Ist Gott Person?: ein Weg zum Verstehen des christlichen Gottesbildes
Gott ist Person - dieses seit nahezu 4000 Jahren festgehaltene Gottesbild der Bibel ist kaum noch zu glauben. Der moderne Mitteleuropäer kann sich ein "höchstes Wesen" als kosmische Kraft, als Brahman, Atman oder Tao vorstellen - aber als Person? Zu sehr fallen die Konkretheit dieser Besti...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Gütersloh
Gütersloher Verlagshaus
2004
|
En: | Año: 2004 |
Críticas: | [Rezension von: Berger, Klaus, 1940-2020, Ist Gott Person?] (2004) (Ruster, Thomas, 1955 -)
|
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Concepto de Dios
/ Teología evangélica
B Bibel |
Clasificaciones IxTheo: | HB Antiguo Testamento HC Nuevo Testamento |
Otras palabras clave: | B
Cuestión de la existencia de Dios
B Trinidad B Theology, Doctrinal B Conversación sobre la fe B Cristiano alejado de la Iglesia B Alttestamentliche Theologie B Neutestamentliche Theologie B God B Concepto de Dios B question of God |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Sumario: | Gott ist Person - dieses seit nahezu 4000 Jahren festgehaltene Gottesbild der Bibel ist kaum noch zu glauben. Der moderne Mitteleuropäer kann sich ein "höchstes Wesen" als kosmische Kraft, als Brahman, Atman oder Tao vorstellen - aber als Person? Zu sehr fallen die Konkretheit dieser Bestimmung und die Unfasslichkeit der behaupteten Personalität Gottes für das nüchtern naturwissenschaftlich geprägte Bewusstsein auseinander. An Gespenster glaubt man nicht!Klaus Berger erschließt die Geschichte und den Inhalt des christlich-biblischen Gottesbildes. Er zeigt, wie die Rede von der Personalität Gottes gemeint ist und welches geistreiche Versprechen diese Rede beinhaltet. Ein Buch für verstörte Christen, religiös Suchende und für alle, die interessiert, warum der Gott des Abendlandes eigentlich ein personaler und dreieiniger Gott sein soll. |
---|---|
Descripción Física: | 208 Seiten, 20 cm |
ISBN: | 3579064029 |