Der Fremde aus Nazareth - Jesus Christus in Kinderbibeln
In einem längeren Gespräch fragte Gustav Janouch den Dichter Franz Kafka auch nach seiner Meinung über Christus. Kafka antwortete: "Das ist ein lichterfüllter Abgrund. Man muss die Augen schließen, um nicht abzustürzen." - Damit deutet Kafka eine Erfahrung an, die viele mit Jesus Christus...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Weimar
Bertuch-Verl.
2004
|
In: |
Schriften zur internationalen Kultur- und Geisteswelt (20)
Jahr: 2004 |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Schriften zur internationalen Kultur- und Geisteswelt
20 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Jesus Christus
/ Kinderbibel
B Kinderbibel / Christologie / Religionspädagogik |
IxTheo Notationen: | HA Bibel |
weitere Schlagwörter: | B
Bible
Juvenile literature
Congresses
B Konferenzschrift 2003 (Trier) B Jesus Christ Juvenile literature Congresses |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Zusammenfassung: | In einem längeren Gespräch fragte Gustav Janouch den Dichter Franz Kafka auch nach seiner Meinung über Christus. Kafka antwortete: "Das ist ein lichterfüllter Abgrund. Man muss die Augen schließen, um nicht abzustürzen." - Damit deutet Kafka eine Erfahrung an, die viele mit Jesus Christus gemacht haben. Er entzieht sich eindeutigen Vorstellungen. Die Dynamik, die von ihm ausgeht, kann verunsichern und Angst auslösen. - Wie könnte es gelingen, sein Geheimnis zu wahren und ihn dennoch vertraut zu machen? Das vorliegende Buch beinhaltet die Ergebnisse der 6. Trierer Kinderbibeltagung, die unter dem Thema "Jesus Christus - der Fremde aus Nazareth" stand. Neben der Erörterung theologischer Maßstäbe für Jesus-Geschichten in Kinderbibeln und religionspädagogischer Möglichkeiten, sich mit mit Jesus in Kinderbibeln auseinander zu setzen, wurde auch danach gefragt, wie Jesus in Bildern vorgestellt wird, als väterlicher Freund, als Lehrer oder als Wundertäter. Ebenso beschäftigte sich die Tagung mit der Frage, ob Jesus in Kinderbibeln eine Identifikationsfigur für Kinder sein kann. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturangaben |
Physische Details: | 85 S, Ill, 21 cm |
ISBN: | 3937601066 |