Der Römerbrief als Vermächtnis an die Kirche: Rezeptionsgeschichten aus zwei Jahrtausenden

In diesem Buch geht es nicht um den Römerbrief als solchen, sondern um seine Rezeptions- und Wirkungsgeschichte im Lauf der Kirchen- und Theologiegeschichte von den Anfängen an bis in die Gegenwart. Zu Wort kommen Vertreter aller theologischen Disziplinen sowie der Philosophie. Die Rezeption des Pau...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Breytenbach, Cilliers 1954- (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Neukirchen-Vluyn Neukirchener Theologie 2012
En:Año: 2012
Críticas:, in: ThLZ 138 (2013) 679-681 (Horn, Friedrich W.)
, in: JETh 27 (2013) 261-263 (Stenschke, Christoph)
Der Römerbrief als Vermächtnis an die Kirche. Rezeptionsgeschichten aus zwei Jahrtausenden (2013) (Horn, Friedrich Wilhelm, 1953 -)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Paulus, Apostel, Heiliger / Exegesis / Historia
B Bibel. Römerbrief / Teología / Recepción / Investigación sobre la recepción / Filosofía
B Doctrina de la justificación / Judaísmo / Augustinus, Aurelius, Santo 354-430 / Barth, Karl 1886-1968 / Luther, Martin 1483-1546
Clasificaciones IxTheo:HC Nuevo Testamento
Otras palabras clave:B Bibel. Römerbrief
B Bible. Romans Commentaries
B Colección de artículos
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Descripción
Sumario:In diesem Buch geht es nicht um den Römerbrief als solchen, sondern um seine Rezeptions- und Wirkungsgeschichte im Lauf der Kirchen- und Theologiegeschichte von den Anfängen an bis in die Gegenwart. Zu Wort kommen Vertreter aller theologischen Disziplinen sowie der Philosophie. Die Rezeption des Paulus im Laufe der Theologiegeschichte vollzieht sich vor allem über seinen Brief an die Römer. Der vorliegende Band versammelt Einblicke in wichtige Facetten und Stationen dieser Rezeptionsgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart (u.a. Augustin, Abaelard, Thomas von Aquin, Martin Luther, Karl Barth). Zu Wort kommen Vertreter aller theologischen Disziplinen und der Philosophie, um ein perspektivenreiches Bild des Römerbriefes in der Geschichte der Kirche zu entwerfen, das zugleich einen orientierenden Eindruck von der interdisziplinären Verknüpfung der theologischen Arbeit vermittelt.
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:X, 284 S., Ill., 220 mm x 145 mm
ISBN:3788724919