Tiere der Bibel
Die biblischen Schriften nehmen häufig Bezug auf Tiere. Es werden nicht nur Tiere genannt, mit denen die Menschen in biblischen Zeiten eng zusammenlebten. Auch wilde Tiere, die das Leben der Menschen bedrohten, oder in der Wildnis beobachtet wurden, werden erwähnt. Dabei war die Tierwelt in biblisch...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Katholisches Bibelwerk
2013
|
In: | Jahr: 2013 |
IxTheo Notationen: | HA Bibel RA Praktische Theologie RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik RG Seelsorge |
weitere Schlagwörter: | B
Bibel
B Tiere B Bibelarbeit B Bibelpastoral |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Zusammenfassung: | Die biblischen Schriften nehmen häufig Bezug auf Tiere. Es werden nicht nur Tiere genannt, mit denen die Menschen in biblischen Zeiten eng zusammenlebten. Auch wilde Tiere, die das Leben der Menschen bedrohten, oder in der Wildnis beobachtet wurden, werden erwähnt. Dabei war die Tierwelt in biblischer Zeit erheblich artenreicher als heute. - Auf dem Poster sind 65 Tiere, die die Bibel nennt, in ihren Lebensräumen abgebildet. Die Angabe der Bibelstellen ermöglichen die Zuordnung zu den konkreten Bibeltexten. - Dazu gibt es ein Begleitheft, das in die Welt der Bibel entführt und veranschaulicht, wie Tiere in der Bibel vorkommen können: als Teil des realen Lebens, als handelnde Figuren in biblischen Texten, als Symbole, die einen Aspekt Gottes versinnbildlichen. - (Quelle: KBW) - - Ergänzend dazu: Poster "Pflanzen der Bibel", Signatur: 1.2.0.0.5-P |
---|---|
Beschreibung: | zahlreiche Abbildungen |
Physische Details: | 1 Poster (98 x 42 cm), 1 Begleitheft (19 S.), Ill, 30 cm |
ISBN: | 3940743690 |