Abschied vom Opfertod: das Christentum neu denken

In einer Zeit, da Dogmen zunehmend auf dem Prüfstand stehen und viele Menschen sich von der Kirche abwenden, weil sie schwierige Glaubensinhalte nicht länger "schlucken", sondern kritisch hinterfragen, gewinnt Literatur an Bedeutung, die genau an den umstrittenen Lehrmeinungen ansetzt und...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Limbeck, Meinrad 1934-2021 (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Ostfildern Matthias-Grünewald-Verl. 2013
In:Year: 2013
评论:Abschied vom Opfertod. Das Christentum neu denken. 4. Aufl (2014) (Klaiber, Walter, 1940 -)
版:4. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jesus Christus / Opfertod
B Jesus Christus / 赎罪之死 / 基督教
在线阅读: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
实物特征
总结:In einer Zeit, da Dogmen zunehmend auf dem Prüfstand stehen und viele Menschen sich von der Kirche abwenden, weil sie schwierige Glaubensinhalte nicht länger "schlucken", sondern kritisch hinterfragen, gewinnt Literatur an Bedeutung, die genau an den umstrittenen Lehrmeinungen ansetzt und verschiedene Denkweisen aufzeigt. Die traditionelle Interpretation des Kreuzestodes von Jesus Christus als Opfertod bzw. Sühneopfertod zählt zu den zentralen und für viele zugleich hochproblematischen Aspekten des Christentums, die zunehmend auf Unverständnis stoßen, ohne dass dazu in gleichem Maße eine offene Auseinandersetzung stattfindet. Der Theologe Meinrad Limbeck geht nun mit seinem Buch das Thema an: Mit vielen biblischen Beispielen fundiert, untermauert er die These, dass ein von Gott gewollter Opfertod Christi nicht den Sinn des Christentums ausmachen kann. Er zeigt Grundlinien eines christlichen Glaubens auf, der konsequent die Botschaft vom liebenden und befreienden Gott ins Zentrum stellt. Damit steht er in der zeitgemäßen Verkündigung keineswegs allein da, doch wagt selten jemand, die dogmatischen Grundlagen so direkt zu hinterfragen. Hier bietet das Buch von Meinrad Limbeck eine wissenschaftlich sorgfältig recherchierte, aber auch für Laien flüssig lesbare und gut verständliche Grundlage, die zu einer fairen und fundierten Diskussion im Dialog zwischen Gläubigen und Skeptikern beitragen kann. Für Kirchenmitglieder ein wichtiger Anstoß, um dogmatisches Denken zu hinterfragen und für Kirchenkritiker eine Einladung, um Einblick in die Meinungsvielfalt des Glaubens zu nehmen. Ab mittlere Bestände eine Bereicherung ohne Vergleichstitel, auch im Religionsunterricht der Oberstufe einsetzbar. (Susanne Brandt)
实物描述:159 S., 190 mm x 120 mm
ISBN:378672945X