Der Brief an Philemon

Short description: Philemon und Onesimus: verschieden und doch verbunden.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Müller, Peter 1950- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2011
Dans:Année: 2011
Recensions:[Rezension von: Müller, Peter, 1950-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Bd. 9,3, Der Brief an Philemon] (2012) (Reinmuth, Eckart, 1951 -)
[Rezension von: Müller, Peter, 1950-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Bd. 9,3, Der Brief an Philemon] (2014) (Repschinski, Boris, 1962 -)
[Rezension von: Müller, Peter, 1950-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Bd. 9,3, Der Brief an Philemon] (2013) (White, Joel, 1962 -)
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Test Neuauslegungen - Achtung! Subs.Preis! 10 % Band 009
Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Test Neuauslegungen Band 009
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Philemonbrief
Classifications IxTheo:HC Nouveau Testament
Sujets non-standardisés:B Bibel. Philemonbrief
B Commentaire
Accès en ligne: Accès probablement gratuit
Volltext (Verlag)
Édition parallèle:Non-électronique

MARC

LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 787574465
003 DE-627
005 20240304223710.0
007 cr uuu---uuuuu
008 180605s2011 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783525516379  |c  (print)  |9 978-3-525-51637-9 
024 3 |a 9783666516375 
024 7 |a 10.13109/9783666516375  |2 doi 
035 |a (DE-627)787574465 
035 |a (DE-576)506005275 
035 |a (DE-599)GBV787574465 
035 |a (OCoLC)882496355 
035 |a (OCoLC)882496355 
035 |a (DE-627-1)002502143 
035 |a (VAND)1033841 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
072 7 |a 8542  |2 wsb 
082 0 |a 227.86077  |q SEPA 
084 |a 1  |2 ssgn 
084 |a BC 4800  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/9457: 
084 |a BC 5000  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/9479: 
100 1 |0 (DE-588)123910056  |0 (DE-627)085518328  |0 (DE-576)271679298  |4 aut  |a Müller, Peter  |d 1950- 
109 |a Müller, Peter 1950- 
245 1 4 |a Der Brief an Philemon  |c übers. und erklärt von Peter Müller 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Göttingen  |b Vandenhoeck & Ruprecht  |c 2011 
300 |a 2 Online-Ressource (165 S.) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Test Neuauslegungen - Achtung! Subs.Preis! 10 %  |v Band 009 
490 0 |a Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Test Neuauslegungen  |v Band 009 
520 |a Short description: Philemon und Onesimus: verschieden und doch verbunden. 
520 |a Main description: Der Philemonbrief ist der kürzeste der uns erhaltenen Paulusbriefe. Auf den ersten Blick und im Vergleich mit dem Römerbrief, den Korintherbriefen und dem Galaterbrief ist er unscheinbar. In einem Konflikt zwischen Philemon, einem Christen, in dessen Haus sich eine Gemeinde trifft, und seinem Sklaven Onesimus, der ebenfalls Christ geworden ist, schreibt Paulus einen vermittelnden Brief. Aber wie Paulus diesen Brief schreibt, macht ihn aus Müllers Sicht zu einem Lehrstück christlicher Ethik. Müller zeigt Paulus’ grundlegend neue Weltsicht auf, die durch die Gemeinschaft mit Christus ermöglicht wird und die sich auf die Gemeinschaft der Glaubenden auswirkt. Die zentralen Begriffe des Briefes – Glaube, Liebe, Gemeinschaft – bleiben nicht im Unverbindlichen, sondern werden im Blick auf das Verhältnis Philemons zu seinem Sklaven Onesimus konkret. Dass Paulus die Freilassung des Sklaven nicht explizit fordert, ist ihm vor allem in der neueren Auslegungsgeschichte oft vorgeworfen worden – wie Müller zeigt jedoch zu Unrecht. Unter den Bedingungen der antiken Sklaverei und ihrer rechtlichen Bestimmungen war die Freilassung nicht immer die bessere Wahl. Vor allem aber erwartet Paulus mehr als rechtlich gefordert werden kann, nämlich ein neues, gewandeltes Verhältnis zwischen Sklave und Herr, das sich im Alltag auswirkt. Müller lenkt die Aufmerksamkeit darauf, dass die Frage nach dem Verhältnis von Verschiedenen nicht als Privatangelegenheit, sondern als Angelegenheit der ganzen Gemeinde behandelt wird, was die bleibende Aktualität des Philemonbriefs ausmacht.; Description for press or other media: Im Philemonbrief legt Paulus dar, was es ethisch heißt, Christ zu sein. Er veranschaulicht die zentralen Begriffe Glaube, Liebe und Gemeinschaft am Beispiel von Philemon und seinem Sklaven Onesimus.; Promotional text: Der kürzeste der erhaltenen Paulusbriefe kann auf den ersten Blick unscheinbar wirken. Aber der Philemonbrief wird in seiner Aussagekraft oft unterschätzt, kann man ihn doch als Lehrstück christlicher Ethik bezeichnen. Müller geht der neuen Weltsicht nach, die Paulus mit den Worten Glaube, Liebe, Gemeinschaft umschreibt und deren Bedeutung er beispielhaft anhand der Beziehung zwischen Philemon und seinem Sklaven Onesimus erläutert. Müller zeigt, dass die Frage nach dem Verhältnis von Verschiedenen für Paulus keine Privatangelegenheit ist, sondern in die Gemeinde gehört – ein aktuelles Thema. 
630 0 7 |0 (DE-588)4075950-7  |0 (DE-627)106084186  |0 (DE-576)209200359  |a Bibel  |p Philemonbrief  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4136710-8  |0 (DE-627)104500719  |0 (DE-576)209671467  |a Kommentar  |2 gnd 
652 |a HC  |b DDCoderRVK 
655 7 |a Kommentar  |0 (DE-588)4136710-8  |0 (DE-627)104500719  |0 (DE-576)209671467  |2 gnd-content 
689 0 0 |d u  |0 (DE-588)4075950-7  |0 (DE-627)106084186  |0 (DE-576)209200359  |a Bibel  |2 gnd  |p Philemonbrief 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d u  |0 (DE-588)4075950-7  |0 (DE-627)106084186  |0 (DE-576)209200359  |a Bibel  |2 gnd  |p Philemonbrief 
689 1 |5 (DE-627) 
776 1 |z 9783666516375  |c  (pdf) 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Müller, Peter, 1950 -   |t Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament ; Bd. 9,3: Der Brief an Philemon  |b 1. Aufl. dieser Auslegung  |d Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012  |h 165 S.  |w (DE-627)1415714703  |w (DE-576)345714709  |z 9783525516379  |z 3525516371  |k Non-Electronic 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Reinmuth, Eckart, 1951 -   |t [Rezension von: Müller, Peter, 1950-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Bd. 9,3, Der Brief an Philemon]  |d 2012  |w (DE-627)1797974165 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Repschinski, Boris, 1962 -   |t [Rezension von: Müller, Peter, 1950-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Bd. 9,3, Der Brief an Philemon]  |d 2014  |w (DE-627)1733148477 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a White, Joel, 1962 -   |t [Rezension von: Müller, Peter, 1950-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Bd. 9,3, Der Brief an Philemon]  |d 2013  |w (DE-627)1823805051 
856 |u https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.13109/9783666516375.front  |x unpaywall  |z Vermutlich kostenfreier Zugang  |h publisher [open (via free pdf)] 
856 4 0 |u https://doi.org/10.13109/9783666516375  |m X:VANDENHOECK  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a GBV-Vandenhoeck-alles 
912 |a ZDB-117-BJE  |b 2019 
912 |a ZDB-117-KKN  |b 2014 
912 |a ZDB-117-VRE 
935 |a BIIN 
936 r v |a BC 4800  |b Neues Testament Gesamt  |k Theologie und Religionswissenschaften  |k Bibelwissenschaft  |k Bibeltexte, Bibelkommentare und Abhandlungen  |k Bibelkommentare  |k Neutestamentliche Bücher  |k Neues Testament Gesamt  |0 (DE-627)1270887912  |0 (DE-625)rvk/9457:  |0 (DE-576)200887912 
936 r v |a BC 5000  |b Philemonbrief  |k Theologie und Religionswissenschaften  |k Bibelwissenschaft  |k Bibeltexte, Bibelkommentare und Abhandlungen  |k Bibelkommentare  |k Neutestamentliche Bücher  |k Corpus Paulinum  |k Pastoralbriefe  |k Philemonbrief  |0 (DE-627)1270888358  |0 (DE-625)rvk/9479:  |0 (DE-576)200888358 
951 |a BO 
BIB |a 1 
BIR |a 18000000_18999999  |b biblesearch 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4438154626 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 787574465 
LOK |0 005 20231215184301 
LOK |0 008 231215||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135-1  |c DE-627  |d DE-Tue135-1 
LOK |0 852   |a DE-Tue135-1 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a inmo 
LOK |0 938   |k p 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
REF |a Bibelkommentar 
STA 0 0 |a Commentary 
STB 0 0 |a Commentaire 
STC 0 0 |a Comentario 
STD 0 0 |a Commento 
STE 0 0 |a 注释,解释,评注 
STF 0 0 |a 注釋,解釋,評注 
STG 0 0 |a Comentário 
STH 0 0 |a Комментарий 
STI 0 0 |a Σχόλιο 
SUB |a BIB 
SYD 0 0 |a Bibel,Philemonbrief,1-25,Philemonbrief,Der Brief an Philemon,Phlm,Philem,Philm,Phm,Film,Flm,Fm,Epistula ad Philomenem,The letter to Philemon,Epître à Philémon,Epistle to Philemon 
SYE 0 0 |a Kommentare 
SYG 0 0 |a Bibel,Philemonbrief,1-25,Philemonbrief,Der Brief an Philemon,Phlm,Philem,Philm,Phm,Film,Flm,Fm,Epistula ad Philomenem,The letter to Philemon,Epître à Philémon,Epistle to Philemon , Bibel,Philemonbrief,1-25,Philemonbrief,Der Brief an Philemon,Phlm,Philem,Philm,Phm,Film,Flm,Fm,Epistula ad Philomenem,The letter to Philemon,Epître à Philémon,Epistle to Philemon