Verschwörungstheorien: Theorie - Geschichte - Wirkung
Die Freimaurerei zog von Anfang an Verschwörungstheorien nach sich. Die Vorstellung, geheime Drahtzieher seien am Werk, und dass die Welt von konspirativen Gruppen gelenkt werde, findet sich in zahlreichen literarischen Werken, populärwissenschaftlichen Büchern und in der rechtsextremistischen Propa...
Otros Autores: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Innsbruck München Wien Bozen
Studienverlag
2002
|
En: | Año: 2002 |
Colección / Revista: | Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei
3 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Nacionalsocialismo
/ Extremismo de la derecha
/ Teoría de conspiración
/ Antisemitismo
/ Masonería
|
Otras palabras clave: | B
Conspiracies
History
B Contribución 2001 (Innsbruck) B Antisemitismo B Rechtsextremismus B Extremismo de la derecha B Electronic books B Esotérica B Teoría de conspiración |
Acceso en línea: |
Volltext (Aggregator) Volltext (Verlag) |
Parallel Edition: | No electrónico
No electrónico Print version: Reinalter, Helmut: Verschwörungstheorien : Theorie - Geschichte - Wirkung. - Innsbruck : StudienVerlag,c2015. - 9783706515108 |
Sumario: | Die Freimaurerei zog von Anfang an Verschwörungstheorien nach sich. Die Vorstellung, geheime Drahtzieher seien am Werk, und dass die Welt von konspirativen Gruppen gelenkt werde, findet sich in zahlreichen literarischen Werken, populärwissenschaftlichen Büchern und in der rechtsextremistischen Propaganda. Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge namhafter Spezialisten zu diesen Verschwörungstheorien und analysiert Ausprägungen, Wirkung und Hintergründe. Die Themen sind unter anderem: Historischer Überblick über die Entwicklung der Verschwörungstheorien Die 'jüdisch-freimaurerische Weltverschwörung' Der soziale Wandel seit der Französischen Revolution als Basis der Verschwörungstheorien Psychologische, soziale und politische Faktoren Die politische Instrumentalisierung und die Manipulationsfunktion von Verschwörungstheorien. Dieser Band erscheint in der neuen Reihe 'Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei'. Die Reihe behandelt umfassend Geschichte und Gegenwart der europäischen Freimaurerei in Form von Quellen, Handbüchern, Sammelbänden und Darstellungen. Sie befaßt sich detailliert mit ihren Zielen und Ideen, ihrem Innenleben, ihren Organisationsstrukturen und Richtungen, ihrem Verhältnis zu Staat, Politik, Gesellschaft, Kultur, Kirche und Religion sowie auch zu ihren Gegnern (Antimasonismus). Es geht auch um die spannende Frage nach dem heutigen Selbstverständnis und der gesellschaftlichen Wirkung der europäischen Freimaurerei. Veröffentlicht werden dezitiert nur Originalquellen, die bisher nicht publiziert wurden. Der Herausgeber, Helmut Reinalter, ist Professor am Institut für Geschichte der Universität Innsbruck und Leiter der Forschungsstelle ,Demokratische Bewegungen'. Er ist auch Vorsitzender der wissenschaftlichen Kommission für die Erforschung der Freimaurerei und Herausgeber der Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung. |
---|---|
Notas: | Description based upon print version of record |
Descripción Física: | Online Ressource (430 KB, 192 S.) |
ISBN: | 3706515105 |