Glaube: das Verständnis des Glaubens im frühen Christentum und in seiner jüdischen und hellenistisch-römischen Umwelt

"Glaube" wurde im frühen Christentum zum zentralen religiösen Begriff und zur beherrschenden Bezeichnung des Gottesverhältnisses. Keine jüdische oder griechisch-römische Schrift vor oder neben dem Neuen Testament verwendet das Wortfeld "Glaube" in vergleichbarer Dichte. Zugleich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Glaube bei Paulus. Kontexte und Rezeptionen (VerfasserIn) ; Universität Zürich Theologische Fakultät (VeranstalterIn) ; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Beteiligte: Frey, Jörg 1962- (HerausgeberIn) ; Schließer, Benjamin 1977- (HerausgeberIn) ; Ueberschaer, Nadine 1979- (HerausgeberIn) ; Hager, Kathrin (MitwirkendeR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2017]
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (373)
Jahr: 2017
Rezensionen:[Rezension von: Frey, Jörg, Glaube: Das Verständnis des Glaubens im frühen Christentum und in seiner jüdischen und hellenistisch-römischen Umwelt] (2018) (Schnabel, Eckhard J., 1955 -)
Glaube. Das Verständnis des Glaubens im frühen Christentum und in seiner jüdischen und hellenistisch-römischen Umwelt. Hrsg. unter Mitarbeit v. K. Hager (2018) (Horn, Friedrich Wilhelm, 1953 -)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 373
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel / Glaube
B Griechisch / Substantiv / pistis / Begriff / Geschichte
B Glaube / Frühjudentum / Frühchristentum
B Kultur / Römisches Reich / Hellenismus
IxTheo Notationen:HD Frühjudentum
KAB Kirchengeschichte 30-500; Frühchristentum
NBK Soteriologie
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Frühjudentum
B Faith History of doctrines Early church, ca. 30-600 Congresses
B Bible. New Testament Criticism, interpretation, etc Congresses
B Frühchristentum
B Hellenismus
B Glaube
B Konferenzschrift 2013 (Zürich)
B Belief and doubt Congresses
B Faith Biblical teaching Congresses
B Konferenzschrift
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:"Glaube" wurde im frühen Christentum zum zentralen religiösen Begriff und zur beherrschenden Bezeichnung des Gottesverhältnisses. Keine jüdische oder griechisch-römische Schrift vor oder neben dem Neuen Testament verwendet das Wortfeld "Glaube" in vergleichbarer Dichte. Zugleich ist die frühchristliche Rede vom Glauben eingebunden in ein komplexes Geflecht von Vorstellungen und Bildern, die den Verstehenshorizont der Adressatinnen und Adressaten bedingen und dem Wort "Glaube" kommunikative Bedeutung verleihen. Der vorliegende Band enthält Untersuchungen zum Verständnis des Glaubens in den Schriften des Neuen Testaments sowie in grundlegenden Texten des Alten Testaments, des antiken und rabbinischen Judentums, der griechisch-römischen Welt, der Apostolischen Väter und der Alten Kirche. Kirchengeschichtliche und systematisch-theologische Reflexionen zum Glaubensbegriff beschliessen ihn
Beschreibung:Auch als Online-Ausgabe erschienen
Physische Details:XXV, 957 Seiten, Diagramme
ISBN:3161538781