Die Welt der Hebräischen Bibel: Umfeld - Inhalte - Grundthemen
Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Kapitel: Umfeld -- 1 Bibel und Orient -- 1. Der Rahmen -- 2. Die Forschungsgeschichte -- 3. Die Hebräische Bibel im altorientalischen Kontext -- a) Vernetzung der Geschichte Israels und der biblischen Schriften in der altorientalischen...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2017
|
En: | Año: 2017 |
Críticas: | Die Welt der Hebräischen Bibel. Umfeld – Inhalte – Grundthemen (2019) (Witte, Markus, 1964 -)
|
Edición: | 1. Auflage |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Bibel. Altes Testament
B Israel (Antigüedad) |
Clasificaciones IxTheo: | HA Biblia |
Otras palabras clave: | B
Estudios Clásicos
B Arqueología B Bible. Old Testament Introductions B Cosas reales B Bible. Old Testament Theology B Sociology, Biblical B Bible. Old Testament Antiquities B Teología bíblica |
Acceso en línea: |
Volltext (Aggregator) |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: Achenbach, Reinhard: Die Welt der Hebräischen Bibel : Umfeld - Inhalte - Grundthemen. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag,c2017. - 9783170302976 |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 888811020 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240423190428.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 170531s2017 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783170302983 |c : pdf |9 978-3-17-030298-3 | ||
020 | |a 9783170302990 |c : epub |9 978-3-17-030299-0 | ||
020 | |a 9783170303003 |c : mobi |9 978-3-17-030300-3 | ||
020 | |z 9783170302976 | ||
035 | |a (DE-627)888811020 | ||
035 | |a (DE-576)9888811029 | ||
035 | |a (DE-599)GBV888811020 | ||
035 | |a (EBC)EBC4863387 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | |a 220 |q BSZ | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BC 6025 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9499: | ||
084 | |a BC 6550 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9529: | ||
084 | |a 11.30 |2 bkl | ||
084 | |a 11.38 |2 bkl | ||
084 | |a 11.43 |2 bkl | ||
245 | 0 | 4 | |a Die Welt der Hebräischen Bibel |b Umfeld - Inhalte - Grundthemen |c Walter Dietrich (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (488 Seiten) |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Kapitel: Umfeld -- 1 Bibel und Orient -- 1. Der Rahmen -- 2. Die Forschungsgeschichte -- 3. Die Hebräische Bibel im altorientalischen Kontext -- a) Vernetzung der Geschichte Israels und der biblischen Schriften in der altorientalischen politischen »Großwetterlage« -- b) Vernetzung der Alltagskultur und Realien Israels und der biblischen Schriften mit der altorientalischen Lebenswelt -- c) Vernetzung biblischer Schlüsselkonzeptionen mit altorientalischen Konzepten -- Bibliographie -- 2 Bibel und Archäologie -- 1. Bezeichnungen, Zeiten und Landschaften -- 2. Bibelwissenschaft und Archäologie Palästinas -- 3. Wissenschaftliche Reisen -- 4. Der Palestine Exploration Fund -- 5. Feldarchäologie in Palästina -- 6. Die Rolle der Keramik -- 7. Das Land der Bibel -- 8. Ein Beispiel, in dem alles zusammenkommt -- 9. Der deutsche Beitrag -- 10. Neue Möglichkeiten -- 11. Eine Problematik, die bleibt -- 12. Aussicht -- Bibliographie -- 3 Bibel und Geschichte -- 1. Die Bibel zwischen Mythos, Legenden und Geschichten -- 2. Warum Geschichte nicht objektiv sein kann -- 3. Wahrheit und Geschichte -- 4. Alle Geschichte ist Konstruktion -- 5. Bibel, Archäologie und Geschichte -- 6. Geschichte und Heilsgeschichte -- 7. Nachdenken über Geschichte in der Hebräischen Bibel -- Bibliographie -- 4 Bibel, Judentum, Christentum -- 1. Kanonische Perspektiven -- 2. Historische Perspektiven: Schriftwerdung als Reflex religionsgeschichtlicher Dynamiken -- 3. Hermeneutische Perspektiven: Die doppelte kanonische Kontextualisierung der Schriften der Hebräischen Bibel und der jüdisch-christliche Dialog -- Bibliographie -- 5 Bibel, Sprache, Schrift -- 1. Sprachen und Schriften der Bibel -- a) Hebräisch -- b) Aramäisch -- 2. Das Schreibmaterial -- 3. Textproduktion -- 4. Die Septuaginta | ||
520 | |a 5. Qumran und die Vielfalt der hebräischen Textformen -- 6. Der Masoretische Text -- Bibliographie -- 2. Kapitel: Literatur -- 6 Biblische Literaturgeschichte -- 1. Die Literatur der Hebräischen Bibel in historischer und biblischer Sicht -- 2. Die Schriftkultur im antiken Israel und Juda -- 3. Die Hebräische Bibel als Ausschnitt der Literatur des antiken Israel und Juda -- 4. Mündlichkeit und Schriftlichkeit -- 5. Epochen der Literaturgeschichte der Hebräischen Bibel -- 6. Die Datierbarkeit biblischer Texte -- 7. Die Hebräische Bibel als sich selbst auslegende Traditionsliteratur -- 8. Literaturgeschichte und Kanonsgeschichte -- Bibliographie -- 7 Kanonbildung -- 1. Einführung -- 2. Das Alte Ägypten -- 3. Der Alte Orient -- 4. Die Hebräische Bibel als Traditionsliteratur -- a) Die Kolophone des Deuteronomiums -- b) Esra und die Tora -- c) Neh 8: Die Tora auf dem Weg zur Heiligen Schrift -- d) Die Propheten und die Schriften -- 5. Die Bibliothek von Qumran -- 6. Der Aristeasbrief und die Septuaginta -- 7. Biblische Kanonbildung im Spiegel jüdischer und christlicher Schriften der hellenistisch-römischen Zeit -- 8. Die Sammlungen des jüdischen und des christlichen Bibelkanons -- 9. Synthese -- Bibliographie -- 8 Tora -- 1. Bedeutung des Wortes -- 2. Inhalt der Tora -- 3. Entstehung -- 4. Gesetze -- 5. Theologie -- Bibliographie -- Weiterführende Literatur -- Ältere Werke -- Neuere exegetische Untersuchungen -- 9 Geschichtsbücher und Geschichtsschreibung -- 1. Biblische »Geschichtsbücher« - Das Problem der Benennung -- 2. Alttestamentlicher Glaube und geschichtliche Erfahrung gehören zusammen -- a) Geschichtsbewusstsein und Erinnerungskultur -- b) Geschichte wird theologisch gedeutet -- c) Formen, Medien und Gelegenheiten altisraelitischer Erinnerungskultur -- 3. Von der mündlichen Erinnerungskultur zur Geschichtsschreibung | ||
520 | |a 4. Umfangreichere »Geschichtswerke« im Alten Testament -- a) Das deuteronomistische Geschichtswerk (DtrGW) -- b) Das chronistische Geschichtswerk (ChrGW) -- 5. Biblische Geschichtsschreibung und historische Fakten -- 6. Zusammenfassung -- Bibliographie -- 10 Prophetie -- 1. Aspekte der Definition von Prophetie im Alten Orient und in der Hebräischen Bibel -- 2. Vorbemerkungen zur Geschichte der Prophetie im alten Israel -- 3. ›orklassische‹Anfänge von Prophetie in Israel -- 4. Entstehung und Entwicklung der Gerichtsprophetie in Israel und Juda unter assyrischer Herrschaft -- 5. Prophetie im Umfeld der Zerstörung Jerusalems während der babylonischen Herrschaft -- 6. Prophetische Neuentwürfe und Weiterentwicklungen während der Perserzeit -- 7. Der Abschluss der Prophetenbücher im hellenistischen Zeitalter -- 8. Ausblick -- Bibliographie -- 11 Poesie und Weisheit -- 1. Das Buch der Psalmen -- a) Aufbau und Zählweise -- b) Poetische Texte -- c) Gattungen -- (1) Gattungen des familiären Kults -- (2) Gattungen des offiziellen Kultes -- (3) Nichtkultische Gattungen -- d) Entstehung -- e) Sitz im Leben -- f) Theologie -- 2. Das Buch der Sprichwörter -- a) Aufbau -- b) Entstehung -- c) Theologie -- 3. Das Buch Hiob -- a) Inhalt -- b) Aufbau -- c) Entstehung -- d) Theologie -- 4. Das Buch Kohelet -- a) Gattung -- b) Aufbau und Argumentationsgang -- c) Entstehung -- d) Theologie -- 5. Das Hohelied -- a) Bezeichnung -- b) Aufbau -- c) Entstehung -- d) Theologie -- 6. Das Buch Rut -- a) Inhalt -- b) Entstehung -- c) Theologie -- 7. Ester -- a) Überlieferung -- b) Inhalt und Entstehung -- c) Theologie -- 8. Das Buch der Klagelieder -- a) Bezeichnung und Stellung im Kanon -- b) Entstehung -- c) Theologie -- 9. Daniel -- a) Bezeichnung und Stellung im Kanon -- b) Entstehung -- c) Theologie -- Bibliographie -- 3. Kapitel: Gesellschaft | ||
520 | |a 12 Individuum und Gemeinschaft -- 1. Einführung -- 2. Individuum und Verwandtschaft, Ortschaft und Staat -- 3. Individuum und Gemeinschaft in den Literaturen des Alten Testaments -- 3.1 Die alttestamentliche Weisheit -- 3.2 Die Rechtsüberlieferung -- 3.3 Das Deuteronomium -- 3.4 Die Priesterschrift -- 3.5 Kult, Psalmen und Psalter -- 4. Zusammenfassung und Hermeneutik -- Bibliographie -- Weiterführende Literatur -- 13 Familie, Sippe, Stamm -- 1. Die Familie -- a) Der patriarchale Charakter der Familie -- b) Die soziale Realität in der Familie -- c) Das Haus als Grundeinheit des Wirtschaftens -- d) Veränderungen in der Realität der Familien -- 2. Die Sippe -- a) Siedlungsstrukturen und Gemeinschaftsaufgaben -- b) Die Sippe als soziale Bezugsgröße -- 3. Der Stamm -- a) Das System der zwölf Stämme -- b) Stammeseigenheiten -- c) Die Sozialstruktur des Stammes: eine Fehlanzeige -- 4. Das alte Israel als verwandtschaftsbasierte Gesellschaft -- Bibliographie -- 14 Königtum und Staat -- 1. Vorklärungen -- a) Die Begriffe »Staat« und »Politik« -- b) Die Epochen der Geschichte Israels und Judas -- 2. Der Beginn der Monarchie in Israel und Juda -- a) Ein Anfang der Staatlichkeit? -- b) Die Frühzeit -- Segmentärer Staat -- Häuptlingstum -- Früher Staat -- 3. Die monarchische Staatlichkeit in Israel und Juda -- 4. Die nachmonarchische Staatlichkeit in Israel und Juda -- a) Die Übergangsphase -- b) Der Bürgerstaat -- c) Der Stämmeverband -- d) Der Tempelstaat -- Bibliographie -- 15 Wirtschaft, Stadt und Land -- Vorbemerkung -- 1. Die Konstanten der israelitischen Wirtschaftsgeschichte -- a) Geographie und Geomorphologie -- b) Klima -- c) Ökologie -- 2. Variable Faktoren der Wirtschaftsgeschichte -- 3a. Das Bergland in der Eisen-I-Zeit -- 3b. Die Entwicklung der Wirtschaft unter dem Einfluss des Staates | ||
520 | |a 3c. Der politische Untergang Judas und der Zusammenbruch der Wirtschaft -- 3d. Die Provinz Juda unter persischer Herrschaft -- Bibliographie -- 16 Krieg und Frieden -- 1. Das Problem: Die inneren Spannungen in den Beurteilungen des Krieges -- 2. Die Bewertungen des Krieges im Spiegel der Geschichte -- 3. Zwischen Krieg und Frieden: Das Paradebeispiel David -- 3.1 David im deuteronomistischen Geschichtswerk (ca. 550 v. Chr.) -- 3.2 David in der Chronik (um 300 v. Chr.) -- 3.3 David in den Psalmen -- 4. Ein Extremfall: Der Bann -- 5. Fazit und Ausblick: Wehrhafter Wille zum Frieden -- Bibliographie -- 4. Kapitel: Religionsausübung -- 17 Orte der Heiligkeit -- 1. Tempel in der Bronzezeit in Palästina -- 2. Nomadische Heiligtümer -- 3. Sinai/Horeb -- 4. Der Umbruch von der Spätbronze- zur Eisenzeit -- 5. Das Heiligtum in Schilo -- 6. Die Lade -- 7. Das Zeltheiligtum in Jerusalem -- 8. Der Salomonische Tempel -- 9. Die Erweiterungsmaßnahmen im Bereich des Salomonischen Tempels -- 10. Die Kultanlagen des Nordreichs -- 11. Der Tempel in Arad und die Kultnische in Kuntilet Ajrud -- 12. Der Untergang des Tempels als theologische Anfrage -- 13. Der Tempelbauentwurf des Ezechiel -- 14. Das priesterschriftliche Heiligtum -- 15. Der Tempelneubau in nachexilischer Zeit -- 16. Der Salomonische Tempel in den Chronikbüchern -- 17. Der Tempel auf dem Garizim -- 18. Der Tempel in Elephantine -- 19. Der Tempel von Leontopolis -- 20. Synagogen -- 21. Der Tempelentwurf des Eupolemos und die Tempelrolle von Qumran -- 22. Der Herodianische Tempel -- Bibliographie -- Allgemein: -- Zu 1: -- Zu 3: -- Zu 6-8 (sowie 13, 15, 16, 22): -- Zu 13-14: -- Zu 17: -- Zu 20: -- 18 Gottesdienst -- 1. Die (gesetzliche) Regelung des Kultes/des Gottesdienstes -- 2. Die Kultorte -- 3. Was gerne vergessen wird -- 4. Das Kultpersonal -- 5. Regelmäßige kultische Begehungen | ||
520 | |a 6. Die Gemeinde | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
601 | |a Hebräisch | ||
630 | 2 | 0 | |a Bible |p Old Testament |v Introductions |
630 | 2 | 0 | |a Bible |p Old Testament |x Antiquities |
630 | 2 | 0 | |a Bible |p Old Testament |x Theology |
650 | 0 | |a Sociology, Biblical | |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4134281-1 |0 (DE-627)105673811 |0 (DE-576)209650958 |a Altertumswissenschaft |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4135590-8 |0 (DE-627)105663972 |0 (DE-576)209662050 |a Biblische Theologie |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4002827-6 |0 (DE-627)104459425 |0 (DE-576)208848878 |a Archäologie |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4309423-5 |0 (DE-627)123825148 |0 (DE-576)211115428 |a Realien |2 gnd |
652 | |a HA |b DDCoderRVK | ||
689 | 0 | 0 | |d u |0 (DE-588)4001515-4 |0 (DE-627)104603666 |0 (DE-576)208843116 |a Bibel |2 gnd |p Altes Testament |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4072956-4 |0 (DE-627)106093711 |0 (DE-576)209188804 |2 gnd |a Israel |g Altertum |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)121228444 |0 (DE-627)081168128 |0 (DE-576)292596847 |4 edt |a Dietrich, Walter |d 1944- | |
710 | 2 | |e Verlag |0 (DE-588)83756-8 |0 (DE-627)101684819 |0 (DE-576)192373943 |4 pbl |a W. Kohlhammer GmbH | |
776 | 1 | |z 9783170302976 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Achenbach, Reinhard |t Die Welt der Hebräischen Bibel : Umfeld - Inhalte - Grundthemen |d Stuttgart : Kohlhammer Verlag,c2017 |z 9783170302976 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Witte, Markus, 1964 - |t Die Welt der Hebräischen Bibel. Umfeld – Inhalte – Grundthemen |d 2019 |w (DE-627)1798012375 |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4863387 |x Aggregator |3 Volltext |
912 | 0 | |a ZDB-30-PQE | |
936 | r | v | |a BC 6025 |b Altes Testament |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Biblische Einleitung |k Wissenschaftliche Einleitungen |k Altes Testament |0 (DE-627)1270712667 |0 (DE-625)rvk/9499: |0 (DE-576)200712667 |
936 | r | v | |a BC 6550 |b Altes Testament |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Biblische Theologie |k Biblische Theologie |k Altes Testament |0 (DE-627)1270712837 |0 (DE-625)rvk/9529: |0 (DE-576)200712837 |
936 | b | k | |a 11.30 |j Bibel: Allgemeines |0 (DE-627)106404377 |
936 | b | k | |a 11.38 |j Altes Testament |0 (DE-627)10640427X |
936 | b | k | |a 11.43 |j Altes Testament in Beziehung zu anderen Kulturen |0 (DE-627)106404318 |
951 | |a BO | ||
BIB | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3478317568 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 888811020 | ||
LOK | |0 005 20190520142119 | ||
LOK | |0 008 190520||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |m n |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/unitueb/detail.action?docID=4863387 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a theo | ||
LOK | |0 936ln |a t2.1 | ||
LOK | |0 938 |a 1905 |f 2 | ||
LOK | |0 938 |k n | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
STA | 0 | 0 | |a Archaeology,Archaeology,Archeology,Biblical theology,Classical studies,Antiquity,Sciance,Realia,Realia |
STB | 0 | 0 | |a Archéologie,Archéologie,Objets réels,Réalités,Réalités,Sciences de l’Antiquité,Études anciennes,Études anciennes,Théologie biblique |
STC | 0 | 0 | |a Arqueología,Arqueología,Cosas reales,Estudios Clásicos,Teología bíblica |
STD | 0 | 0 | |a Archeologia,Archeologia,Cose reali,Scienze dell'antichità,Teologia biblica |
STE | 0 | 0 | |a 古代研究,古代史研究,圣经神学,考古学,考古学 |
STF | 0 | 0 | |a 古代研究,古代史研究,考古學,考古學,聖經神學 |
STG | 0 | 0 | |a Arqueologia,Arqueologia,Coisas reais,Estudos Clássicos,Teologia bíblica |
STH | 0 | 0 | |a Археология (мотив),Археология,Библейское богословие,Наука о древнем мире,Реалии |
STI | 0 | 0 | |a Αρχαιολογία,Αρχαιολογία (μοτίβο),Αρχαιολογία,Βιβλική θεολογία,Πραγματικά γεγονότα |
SUB | |a BIB | ||
SYE | 0 | 0 | |a Klassische Altertumswissenschaft,Altertumskunde , Archaeology,Altertumskunde |
SYG | 0 | 0 | |a Hebrew Bible, critical edition,HBCE,Oxford Hebrew Bible,Biblia Hebraica quinta,BHQ,Biblia Hebraica,Biblia Hebraica,Hebräische Bibel,Masoretentext,Massoretentext,Masoretischer Text,Septuaginta,Septuagint,Altes Testament,Tenach,Testamentum vetus,Vetus testamentum,Erstes Testament,L'Ancien Testament,The Old Testament,Jüdische Bibel,Tanach,Tanakh,Tenakh,Miqra,al-ʿAhd al-ʿatīq,Torah neviʾim ketuvim,Torah neviʾim u-ketuvim,Sefer Torah neviʾim ketuvim,Tôrā nĕvîʾîm û-ḵtûvîm,Die Israelitische Bibel,The Hebrew Bible,Kyûyaku Seisho,Tèstamènt bieu,Antiguo Testamento,Nnom Elat,Bible,O.T.,Bible,Old Testament,תנ"ך,תנך , Israel , Medinat Jisrael,Yiśraʾel,Ereṣ Yiśraʾel,Israël,Etat d'Israël,State of Israel,Yiśrāʾēl,Ereṣ Yiśrāʾēl,Medînat Yiśrā'ēl,Isrāʾīl,Izrael , Israel,Israel,Isrā'īl al-Kaskari |