Jesus Handbuch
Cover -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einleitung (Jens Schröter, Christine Jacobi) -- I. Zu diesem Handbuch -- II. Irdischer Jesus und Christusbekenntnis. Konturen der Jesusfrage -- III. Die Jesusfrage im Zeitalter der kritischen Geschichtswissenschaft -- IV. Der »eri...
Contributors: | ; ; |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2017]
|
In: | Year: 2017 |
Reviews: | [Rezension von: Jesus Handbuch] (2018) (Hölscher, Michael, 1983 -)
Jesus Handbuch. Hrsg. unter Mitarbeit v. L. Nogossek (2018) (Niebuhr, Karl-Wilhelm, 1956 -) |
Series/Journal: | Theologen-Handbücher
Handbücher Theologie |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Jesus Christus
/ Historicity
B Christology B Jesus Christus / Historical criticism |
Online Access: |
Table of Contents Review Volltext (Verlag) |
Parallel Edition: | Non-electronic
Non-electronic |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 895899760 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250225032334.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 170913s2017 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783161554094 |c : electronic bk. |9 978-3-16-155409-4 | ||
020 | |z 9783161538537 | ||
035 | |a (DE-627)895899760 | ||
035 | |a (DE-576)493474099 | ||
035 | |a (DE-599)GBV895899760 | ||
035 | |a (OCoLC)1005511531 | ||
035 | |a (EBL)4938965 | ||
035 | |a (EBR)11421419 | ||
035 | |a (DE-627-1)020673140 | ||
035 | |a (EBC)EBC4938965 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
072 | 7 | |a Historisch-Kritische Jesusforschung |2 bicssc | |
082 | 0 | |a 230 | |
082 | 0 | |a 230 |a 230 |q BSZ | |
082 | 0 | 4 | |a 230 |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BC 7000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9615: | ||
084 | |a BC 7100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9616: | ||
084 | |a 11.47 |2 bkl | ||
084 | |a 11.61 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Jesus Handbuch |c herausgegeben von Jens Schröter und Christine Jakobi, unter Mitarbeit von Lena Nogossek |
246 | 3 | 0 | |a Jesus-Handbuch |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 685 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Theologen-Handbücher | |
490 | 0 | |a Handbücher Theologie | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 565-617 | ||
520 | |a Cover -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einleitung (Jens Schröter, Christine Jacobi) -- I. Zu diesem Handbuch -- II. Irdischer Jesus und Christusbekenntnis. Konturen der Jesusfrage -- III. Die Jesusfrage im Zeitalter der kritischen Geschichtswissenschaft -- IV. Der »erinnerte Jesus« - Zur Relevanz eines Paradigmas der gegenwärtigen Jesusforschung -- V. Das historische Material als Grundlage der Rekonstruktion des Wirkens und Geschicks Jesu -- VI. Frühe Wirkungen Jesu -- VII. Literatur zur grundlegenden Orientierung -- B. Geschichte der historisch-kritischen Jesusforschung -- I. Einführung (Jens Schröter, Christine Jacobi) -- II. Der irdische Jesus in der antiken, mittelalterlichen und reformatorischen Frömmigkeit und Theologie (Martin Ohst) -- 1. Antike -- 2. Mittelalter/Humanismus -- 3. Reformation -- III. Das 18. Jahrhundert als Entstehungskontext der kritischen Theologie (Albrecht Beutel) -- 1. Kritische Philosophie -- 2. Kritische Religionsphilosophie -- 3. Kritische Theologie -- 4. Historisch-kritische Exegese -- IV. Die kritische Geschichtswissenschaft des späten 18. und 19. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf die Jesusforschung (Eckart David Schmidt) -- 1. Die kritische Geschichtswissenschaft des späten 18. und 19. Jh.s: Periodisierung und Charakterisierung -- 1.1. »Aufklärungshistorie«, »Pragmatismus«, »Sattelzeit« -- 1.2. »Schwellenzeit« -- 1.3. »Historismus« -- 1.4. »Positivismus«? -- 2. Auswirkungen auf die Jesusforschung. | ||
520 | |a V. Die Einführung des Mythosbegriffs in die Jesusforschung und die Entstehung der Zweiquellentheorie (John S. Kloppenborg) -- 1. Strauß und der Mythosbegriff -- 2. Reaktionen auf Strauß und die Entwicklung der Markuspriorität -- 3. Jesusforschung 1830-1870 -- 4. Das Aufkommen der liberalen Leben-Jesu-Forschung -- 5. Das 19. Jh. im Rückblick -- VI. Das »Gottesreich« als eschatologisches Konzept: Johannes Weiß und Albert Schweitzer (James Carleton Paget) -- 1. Einführung -- 2. Das »Gottesreich« bei Weiß und Schweitzer -- 3. Die Interpretation des »Gottesreiches« bei Weiß und Schweitzer -- 4. Abschließende Gedanken -- VII. Historischer Jesus und kerygmatischer Christus (Reinhard von Bendemann) -- 1. Vorbemerkungen -- 2. Martin Kähler -- 3. Zum Ansatz Rudolf Bultmanns -- 4. Luke Timothy Johnson -- 5. Rückblick und Ausblick -- VIII. Die literarischen Entwürfe der Evangelien und ihr Verhältnis zum historischen Jesus (Cilliers Breytenbach) -- 1. William Wrede -- 2. Die Form- und Redaktionsgeschichte -- 3. Die narrative Betrachtung des Evangeliums -- 4. Erzählung, Erinnerung und Geschichte -- 5. Schluss -- IX. Die Evangelien als »kerygmatische Erzählungen« über Jesus und die »Kriterien« in der Jesusforschung (Chris Keith) -- 1. Ernst Käsemann -- 2. Günther Bornkamm -- 3. Ferdinand Hahn -- 4. Zusammenfassung -- X. Die »Third Quest for the Historical Jesus« (David du Toit) -- 1. Einführung -- 2. Entwicklung -- 2.1. Seminale Anstöße -- 2.2. Die Anfänge -- 2.2.1. Marcus J. Borg: Conflict, Holiness and Politics in the Teaching of Jesus (1983) -- 2.2.2. Ed Parish Sanders: Jesus and Judaism (1985) -- 2.2.3. Richard A. Horsley: Jesus and the Spiral of Violence. Popular Jewish Resistance in Roman Palestine (1987) -- 2.2.4. John Dominic Crossan: The Historical Jesus. The Life of a Mediterranean Peasant (1991) -- 2.3. Konsolidierung -- 2.4. Neue Entwicklungen | ||
520 | |a 3. Charakteristische Merkmale -- 3.1. Das Prinzip kontextueller Kontinuität -- 3.1.1. Jesus im Kontext des Judentums -- 3.1.2. Aspekte des Lebens Jesu als Kontext seiner Verkündigung -- 3.1.3. Wirkungsgeschichtliche Kontinuität -- 3.2. Methodik -- 4. Streitfragen und Debatten -- 4.1. Eschatologische oder nicht-eschatologische Verkündigung? -- 4.2. Prophet oder Weisheitslehrer? -- 4.3. Jesus als Kyniker? -- 4.4. Weisheitliche Traditionen als älteste Schicht der Überlieferung? -- XI. Der »erinnerte Jesus«: Erinnerung als geschichtshermeneutisches Paradigma der Jesusforschung (Jens Schröter) -- C. Das historische Material -- I. Einführung (Jens Schröter, Christine Jacobi) -- II. Literarische Zeugnisse -- 1. Christliche Texte -- 1.1. Die Synoptischen Evangelien, die Logienquelle (Q) und der historische Jesus (John S. Kloppenborg) -- 1.1.1. Die synoptischen Evangelien und die Logienquelle (Q) -- 1.1.2. Gemeinsame Überlieferung -- 1.1.3. Jesus bei Markus -- 1.1.4. Die Logienquelle (Q) -- 1.2. Johannesevangelium (Jörg Frey) -- 1.2.1. Bezeugung, Autorschaft, Herkunft und Quellen des JohEv -- 1.2.2. Das Verhältnis zu den Synoptikern in der Forschung: Ergänzung, Überbietung, Ersetzung? -- 1.2.3. Selektive Rezeption und kritische Interpretation: Das Verhältnis zur synoptischen Überlieferung und die historische Auswertung -- 1.2.4. Das JohEv als historische Quelle -- 1.3. Sonstige Schrift en des Neuen Testaments (Christine Jacobi) -- 1.3.1. Apostelgeschichte -- 1.3.2. Die neutestamentlichen Briefe -- 1.3.3. Diskussion zweier Beispiele -- 1.3.4. Herrenworte in den neutestamentlichen Briefen -- 1.3.5. Fazit -- 1.4. Außerkanonische Schrift en als Quellen für den historischen Jesus? (Simon Gathercole) -- 2. Nichtchristliche Texte -- 2.1. Griechische, römische und syrische Quellen über Jesus (Steve Mason) -- 2.1.1. Mara bar Sarapion -- 2.1.2. Sueton | ||
520 | |a 2.1.3. Plinius und Tacitus -- 2.1.4. Lukian von Samosata -- 2.2. Jüdische Quellen: Flavius Josephus (Steve Mason) -- III. Nichtliterarische Zeugnisse -- 1. Archäologische Zeugnisse (Jürgen K. Zangenberg) -- 1.1. Problemstellung -- 1.2. Elemente der materiellen Kultur -- 1.3. Jesusreliquien -- 2. Inschrift en und Münzen (Jürgen K. Zangenberg) -- 2.1. Inschriften -- 2.1.1. Allgemeines -- 2.1.2. Wichtige Inschriften aus der Umwelt Jesu -- 2.2. Münzen -- 2.2.1. Verwendung von Münzen -- 2.2.2. Münzen in der Welt der Jesustradition -- 2.2.2.1. Münztypen in Galiläa -- 2.2.2.2. Münzen in den Evangelien -- D. Leben und Wirken Jesu -- I. Einführung (Jens Schröter, Christine Jacobi) -- II. Politische Verhältnisse und religiöser Kontext -- 1. Politische Verhältnisse: Römische Herrschaft, Herodes der Große, Antipas (Daniel R. Schwartz) -- 1.1. Von der östlichen zur westlichen Dominanz im Nahen Osten -- 1.2. Von der souveränen jüdischen Herrschaft zur römischen Fremdherrschaft -- 1.2.1. Absolute Unterordnung unter Rom -- 1.2.2. Trennung von Religion und Staat -- 1.3. Von der Vasallenherrschaft zur direkten römischen Herrschaft -- 2. Religiöser Kontext (Lutz Doering) -- 2.1. Judentum der hellenistisch-römischen Zeit -- 2.1.1. Historischer, kultureller und religionspolitischer Hintergrund -- 2.1.2. Integration und Diversifikation im Judentum der hellenistisch-römischen Zeit -- 2.1.2.1. Institutionen des Judentums in hellenistisch-römischer Zeit -- 2.1.2.2. Grundlegende theologische Konzepte -- 2.1.2.3. Gottes Willen erkennen und tun: Tora und Halacha -- 2.1.2.4. Die Bildung von Religionsparteien (Elitegruppen) im Judentum des Landes Israel -- 2.1.2.5. Antirömische Rebellengruppen, Messiasprätendenten und Zeichenpropheten -- 2.2. Samaritaner -- III. Biographische Aspekte -- 1. Jesus: Herkunft , Geburt, Kindheit, Familie (Stephen Hultgren) | ||
520 | |a 2. Die Bildung und Sprache Jesu (Stephen Hultgren) -- 2.1. Die Bildung Jesu -- 2.2. Die Sprache(n) Jesu -- 3. Jesus im Judentum seiner Zeit (Die jüdische Prägung Jesu) (Lutz Doering) -- 4. Galiläa und Umgebung als Wirkungsraum (Jürgen K. Zangenberg) -- 4.1. Problemstellung und Forschungslage -- 4.2. Topographie und Geschichte -- 4.3. Soziale und religiöse Gegebenheiten -- 5. Jerusalem und Judäa als Wirkungsraum (Jürgen K. Zangenberg) -- 5.1. Politische Situation Judäas zur Zeit Jesu -- 5.2. Judäa und Jerusalem in den Evangelien -- 5.3. Orte und Wege Jesu in Jerusalem nach Mk -- IV. Öffentliches Wirken -- 1. Der soziale Kontext Jesu -- 1.1. Jesus und Johannes der Täufer (Knut Backhaus) -- 1.1.1. Quellen und Methoden der Täuferforschung -- 1.1.2. Wirkung, Taufe, Botschaft -- 1.1.3. Fragmente einer Biographie -- 1.1.4. Johannes und Jesus -- 1.2. Jesus im politischen und sozialen Umfeld seiner Zeit (James G. Crossley) -- 2. Das Handeln Jesu -- 2.1. Jesus als Wanderprediger (Joseph Verheyden) -- 2.2. Gründung einer Gemeinschaft: Ruf in die Nachfolge und die Bildung des Zwölferkreises (Joseph Verheyden) -- 2.2.1. Ruf in die Nachfolge -- 2.2.2. Die Bildung des Zwölferkreises -- 2.3. Mahlgemeinschaften Jesu (Hermut Löhr) -- 2.3.1. Überblick über den Textbestand -- 2.3.2. Das Mahl mit »Zöllnern und Sündern« -- 2.3.3. Weitere Mahlszenen -- 2.3.4. Speisungswunder -- 2.3.5. Nachösterliche Mähler -- 2.3.6. Worte über die Mahlpraxis Jesu und seiner Anhänger -- 2.3.7. Weitere Worte Jesu über das Essen -- 2.3.8. Zusammenfassung -- 2.4. Heilungen Jesu (Annette Weissenrieder) -- 2.4.1. Krankenheilungen Jesu in unterschiedlichen Gattungen und Traditionsschichten -- 2.4.2. Die Heiltechniken Jesu -- 2.4.3. Religionsgeschichtlicher Kontext der ntl. Heilungsgeschichten -- 2.4.4. Neutestamentliche Heilungsbegriffe im religionsgeschichtlichen Kontext | ||
520 | |a 2.4.5. Die theologische Relevanz der Heilungen Jesu | ||
601 | |a Handbuch | ||
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)118557513 |0 (DE-627)079354688 |0 (DE-576)208978216 |2 gnd |a Jesus Christus |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4020525-3 |0 (DE-627)106317741 |0 (DE-576)208933700 |2 gnd |a Geschichtlichkeit |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4010141-1 |0 (DE-627)106359606 |0 (DE-576)20888615X |2 gnd |a Christologie |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
689 | 2 | 0 | |d p |0 (DE-588)118557513 |0 (DE-627)079354688 |0 (DE-576)208978216 |2 gnd |a Jesus Christus |
689 | 2 | 1 | |d s |0 (DE-588)4160007-1 |0 (DE-627)105480975 |0 (DE-576)209854510 |2 gnd |a Historische Kritik |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)118102206 |0 (DE-627)079244688 |0 (DE-576)169476081 |4 edt |a Schröter, Jens |d 1961- | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1050017870 |0 (DE-627)783145365 |0 (DE-576)185804357 |4 edt |a Jacobi, Christine |d 1979- | |
700 | 1 | |8 1\p |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1305391012 |0 (DE-627)1860933653 |4 edt |a Nogossek-Raithel, Lena | |
776 | 1 | |z 9783161538537 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Jesus Handbuch |d Tübingen : Mohr Siebeck, 2017 |h XIII, 685 Seiten |w (DE-627)890835381 |w (DE-576)490402879 |z 9783161538537 |z 3161538536 |k Non-Electronic |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Jesus Handbuch |d Tübingen : Mohr Siebeck, 2017 |h XIII, 685 Seiten |w (DE-627)890835381 |w (DE-576)490402879 |z 9783161538537 |z 3161538536 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Hölscher, Michael, 1983 - |t [Rezension von: Jesus Handbuch] |d 2018 |w (DE-627)1801393923 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Niebuhr, Karl-Wilhelm, 1956 - |t Jesus Handbuch. Hrsg. unter Mitarbeit v. L. Nogossek |d 2018 |w (DE-627)1798007479 |
856 | 4 | 0 | |u http://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4938965 |m X:EBC |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz490402879inh.htm |m V:DE-576;B:DE-21 |q application/pdf |v 20170828145247 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9496 |m V:DE-576;X:IFB |q application/pdf |v 20190115050003 |3 Rezension |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a BC 7000 |b Allgemeines |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Biblische Theologie |k Abhandlungen zum NT |k Leben Jesu |k Allgemeines |0 (DE-627)1270705350 |0 (DE-625)rvk/9615: |0 (DE-576)200705350 |
936 | r | v | |a BC 7100 |b Historisch-biografische Darstellungen und Philosophisch-weltanschauliche Deutungen des Lebens Jesu |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Biblische Theologie |k Abhandlungen zum NT |k Leben Jesu |k Historisch-biografische Darstellungen und Philosophisch-weltanschauliche Deutungen des Lebens Jesu |0 (DE-627)1270654241 |0 (DE-625)rvk/9616: |0 (DE-576)200654241 |
936 | b | k | |a 11.47 |j Theologie des Neuen Testaments |q SEPA |0 (DE-627)106419846 |
936 | b | k | |a 11.61 |j Dogmatik |j Konfessionskunde |q SEPA |0 (DE-627)106403850 |
951 | |a BO | ||
BIB | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw | ||
REF | |a Historischer Jesus | ||
REL | |a 1 |c 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Christology,Historical criticism,Historical-critical research,Historicity,Historicalness |
STB | 0 | 0 | |a Christologie,Historicité,Méthode historico-critique |
STC | 0 | 0 | |a Cristología,Historicidad,Método histórico-crítico |
STD | 0 | 0 | |a Cristologia,Metodo storico-critico,Storicità |
STE | 0 | 0 | |a 历史性,史实性,历史批判,高等批判,历史批判方法,基督论 |
STF | 0 | 0 | |a 基督論,歷史性,史實性,歷史批判,高等批判,歷史批判方法 |
STG | 0 | 0 | |a Cristologia,Historicidade,Método histórico-crítico |
STH | 0 | 0 | |a Историко-критический метод,Историчность,Христология |
STI | 0 | 0 | |a Ιστορική κριτική,Ιστορικότητα,Χριστολογία |
SUB | |a BIB | ||
SYG | 0 | 0 | |a Yeshuʿa,Yeshua,Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum,Iesu Keriso,Jẽzaus Kristaus,Jésus-Christ,Iēsus,ho Nazōraios,Gesù Cristo,Ješūʿa,Isus Hristos,Jisous Khristos,Jesú Krist,Iĩsa Chrtá,Jezus Chrystus,Jezus,Jeschua,Jesus,of Nazareth,Iesu Kristo,Chesus Christ,Jhesus Christus,Jésus,le Christ,Jesus,Nazarenus,Jésus,de Nazareth,Jesucristo,Jesus Christ,Jesuo Kristo,Jesusse Kristusse,Jesuse Kristuse,Jesuksen Kristuksen,Jesu Kristo,Jesus Kristus,Yasūʿ,Yeshu,Hisows K'ristos,Ieso K'riste,Iēsus Christos,Iisus Christos,ʿĪsā Ibn-Maryam,Christus,Jesus,von Nazareth,Jesus,von Nazaret,Cristo,Jesus,Ye su,Yesu,Ye, Su , Ješiša Krista,Gesù , Historizität , Yeshuʿa,Yeshua,Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum,Iesu Keriso,Jẽzaus Kristaus,Jésus-Christ,Iēsus,ho Nazōraios,Gesù Cristo,Ješūʿa,Isus Hristos,Jisous Khristos,Jesú Krist,Iĩsa Chrtá,Jezus Chrystus,Jezus,Jeschua,Jesus,of Nazareth,Iesu Kristo,Chesus Christ,Jhesus Christus,Jésus,le Christ,Jesus,Nazarenus,Jésus,de Nazareth,Jesucristo,Jesus Christ,Jesuo Kristo,Jesusse Kristusse,Jesuse Kristuse,Jesuksen Kristuksen,Jesu Kristo,Jesus Kristus,Yasūʿ,Yeshu,Hisows K'ristos,Ieso K'riste,Iēsus Christos,Iisus Christos,ʿĪsā Ibn-Maryam,Christus,Jesus,von Nazareth,Jesus,von Nazaret,Cristo,Jesus,Ye su,Yesu,Ye, Su , Ješiša Krista,Gesù , Historisch-kritische Forschung,Historisch-literarische Kritik |