Jüdische Bibelauslegung

In diesem Lehrbuch präsentiert Hanna Liss die Geschichte der jüdischen Bibelauslegung vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert und betritt darin ein vernachlässigtes Forschungsgebiet der Jüdischen Studien. Die Bibelauslegung gewinnt in diesem Werk erstmals ein eigenes Gewicht neben der rabbinischen L...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Liss, Hanna 1964- (Autore)
Enti autori: Uni-Taschenbücher GmbH ; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Tübingen Mohr Siebeck [2020]
In: Jüdische Studien (Band 4)
Anno: 2020
Recensioni:[Rezension von: Liss, Hanna, 1964-, Jüdische Bibelauslegung] (2023) (Kogman-Appel, Katrin, 1958 -)
[Rezension von: Liss, Hanna, 1964-, Jüdische Bibelauslegung] (2022) (Vorpahl, Daniel)
[Rezension von: Liss, Hanna, 1964-, Jüdische Bibelauslegung] (2021) (Mucha, Robert, 1987 -)
Richesse de l'herméneutique juive à travers l'histoire (2023)
Periodico/Rivista:Jüdische Studien Band 4
(sequenze di) soggetti normati:B Bibel. Altes Testament / Esegesi / Teologia ebraica
B Bibel. Altes Testament / Esegesi / Ebraismo / Teologia ebraica / Storia
Notazioni IxTheo:HA Bibbia
HB Antico Testamento
Accesso online: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Edizione parallela:Elettronico
Descrizione
Riepilogo:In diesem Lehrbuch präsentiert Hanna Liss die Geschichte der jüdischen Bibelauslegung vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert und betritt darin ein vernachlässigtes Forschungsgebiet der Jüdischen Studien. Die Bibelauslegung gewinnt in diesem Werk erstmals ein eigenes Gewicht neben der rabbinischen Literatur oder der jüdischen Philosophie. Die systematische Einteilung entfaltet die zeitgeschichtlichen religiösen Kontexte vom 10. bis ins 21. Jahrhundert in verschiedenen geokulturellen Räumen, stellt mehr als fünfzig Auslegerpersönlichkeiten im Detail vor und bietet eine Vielzahl von Auslegungsbeispielen, in denen die jeweils aktuellen Themen und exegetischen Herausforderungen zur Sprache gebracht werden. Die jüdische Schriftauslegung erweist sich als einzigartiger Zugang, um die Verflechtung der religiösen, sprachwissenschaftlich-exegetischen und philosophischen Kulturen von Judentum, Christentum und Islam aufzuzeigen.
Inhaltsübersicht: Der Bibeltext und seine Überlieferung bis zum Hochmittelalter – Die Entstehung einer europäisch-jüdischen Bibel- und Bildungskultur – Die Bibel als Literatur – Bibelauslegung und universale Gelehrsamkeit – Die mystische Bibelauslegung der 'Frommen Deutschlands' (Chaside Aschkenaz) – Bibelauslegung zwischen Exegese und Theologie – Die Bibel zwischen Rhetorik, Historiographie, Politik und Religionskritik – Die Bibel in der jüdischen Aufklärung (Haskala) – Zwischen jüdischer Tradition und Wissenschaft des Judentums – Von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis: Seite 411-500
Descrizione fisica:XXVI, 538 Seiten, Illustrationen, 22 x 15 cm
ISBN:3825251357