Wohin führt die "Wahrheit der Bibel"?: schrifthermeneutische Problemanzeigen auf den Spuren von Oswald Loretz
Der vorliegende Beitrag kontextualisiert die frühen Schriften von Oswald Loretz aus den Jahren 1963-1974, soweit sich dies aus den Schriften selbst erschließen lässt2, und sichtet sie auf seine biblisch-theologischen Leitfragen und -Perspektiven hin. Drei untereinander zusammenhängende damals hochak...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic/Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2016
|
In: |
Zwischen Zion und Zaphon
Year: 2016, Pages: 85-100 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Der vorliegende Beitrag kontextualisiert die frühen Schriften von Oswald Loretz aus den Jahren 1963-1974, soweit sich dies aus den Schriften selbst erschließen lässt2, und sichtet sie auf seine biblisch-theologischen Leitfragen und -Perspektiven hin. Drei untereinander zusammenhängende damals hochaktuelle Problemkreise, die sich aus der ihnen gemeinsamen Grundfrage nach der Schriftinspiration ergeben, treten besonders hervor. Von seinem letzten, 2015 erschienenen Buch her zurückschauend werden Verschiebungen bzw. Kontinuitäten im Denken von Oswald Loretz insbesondere im Blick auf diese Problemkreise beschrieben. Dabei zeichnen sich offene Fragen für eine biblische Theologie ab. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 97-100 |
ISBN: | 3868352066 |
Contains: | Enthalten in: Zwischen Zion und Zaphon
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.15496/publikation-34650 HDL: 10900/93264 |