Mein Vater war ein Aramäer, dem Umkommen nahe (Dtn 26,5) Was uns die Votivkirche über MigrantInnen und Flüchtlinge erzählt
Angesichts der aktuellen Situation von Migrantinnen und Migranten, die in den Zentralraum Europas kommen und bleiben wollen, und der politisch unterschiedlichen Strategien des Umgangs mit dieser Thematik, bietet diese morgendliche Andacht eine biblische Vergewisserung und ein seelsorgerliches Angebo...
Subtitles: | Migration, Religion und Bildung. Wege zu einer migrationssensiblen Religionspädagogik. Dokumentation der GwR-Jahrestagung 2017 |
---|---|
Main Author: | |
Contributors: | ; |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2017]
|
In: |
Theo-Web
Year: 2017, Volume: 16, Issue: 2, Pages: 139-146 |
IxTheo Classification: | CE Christian art CG Christianity and Politics HB Old Testament KDD Protestant Church NCC Social ethics |
Further subjects: | B
Flüchtlinge
B Devotional service B Bible. Deuteronomium 26,5-11 B Migranten B Migrantinnen B Votive church |
Online Access: |
Volltext (doi) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Angesichts der aktuellen Situation von Migrantinnen und Migranten, die in den Zentralraum Europas kommen und bleiben wollen, und der politisch unterschiedlichen Strategien des Umgangs mit dieser Thematik, bietet diese morgendliche Andacht eine biblische Vergewisserung und ein seelsorgerliches Angebot für Momente der Ohnmacht und Überforderung. |
---|---|
ISSN: | 1863-0502 |
Contains: | Enthalten in: Theo-Web
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.23770/tw0031 |