That's Very Sweet of You, My Child, But No Thanks.: A Note on Philippians 4:10-20 and Paul's Parental Authority
Philipper 4:10-20 ist in der Exegese eine umstrittene Textpassage. Paulus dankt der Gemeinde in Philippi für ihre Unterstützung, aber zieht diesen Dank gleichzeitig zurück. Offenbar steht Pauli Autorität auf dem Spiel, denn wer empfängt, ist nicht autark und zeigt eine Schwäche. Der vorliegende Beit...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2006]
|
In: |
Lectio difficilior
Year: 2006, Issue: 1, Pages: 1-20 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Paul Apostle
/ Bible. Philipperbrief 4,10-20
/ Community
/ Authority
|
IxTheo Classification: | HC New Testament |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Philipper 4:10-20 ist in der Exegese eine umstrittene Textpassage. Paulus dankt der Gemeinde in Philippi für ihre Unterstützung, aber zieht diesen Dank gleichzeitig zurück. Offenbar steht Pauli Autorität auf dem Spiel, denn wer empfängt, ist nicht autark und zeigt eine Schwäche. Der vorliegende Beitrag geht auf diese Dynamik zwischen Geber und Empfänger ein, und zwar aus der Perspektive des Beziehungsgeflechtes zwischen Eltern, besonders der Mutter und ihren Kindern in der Antike. Paulus erscheint als einer der Eltern der Gemeinde, der seine Autorität über die Gemeinde aufrecht erhalten möchte. |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource |
ISSN: | 1661-3317 |
Contains: | Enthalten in: Lectio difficilior
|