Zur Bibel motivieren: Aufgaben, Inhalte und Methoden einer offenen Bibeldidaktik
Warum Bibel unterrichten? Was in der Bibel unterrichten? Wie die Bibel unterrichten? - Gerd Theißens Bibeldidaktik zum Jahr der Bibel 2003. Als Kinderbuch beliebt, gilt die Bibel schon bei Jugendlichen als äBuch für alte Menschen und als uninteressant. Manche wagen es darum schon nicht mehr: Nicht w...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Gütersloh
Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus
2003
|
In: | Year: 2003 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bible lessons
/ Protestant religious instruction
B Bible reading B Bible / Didactics |
IxTheo Classification: | HA Bible |
Further subjects: | B
Didactics
B Bible B Bible Study and teaching |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Warum Bibel unterrichten? Was in der Bibel unterrichten? Wie die Bibel unterrichten? - Gerd Theißens Bibeldidaktik zum Jahr der Bibel 2003. Als Kinderbuch beliebt, gilt die Bibel schon bei Jugendlichen als äBuch für alte Menschen und als uninteressant. Manche wagen es darum schon nicht mehr: Nicht wenige Pfarrer und Religionslehrer verzichten darauf, biblische Geschichten und Inhalte zum Gegenstand ihres Unterrichts zu machen - mit mehr oder weniger schlechtem Gewissen. Mit diesem Buch will Gerd Theißen zur Beschäftigung mit der Bibel motivieren und zugleich zeigen, worin die Motivationskraft der Bibel für das Leben bestehen kann. Der Heidelberger Neutestamentler erschließt zunächst die Gründe dafür, die Bibel zu studieren und diese auch künftigen Generationen nahe zu bringen. Ein zweiter Teil fragt dann nach den grundlegenden Inhalten der Bibel, die studiert und vermittelt werden sollten. Er fasst das Elementare in ihr zusammen und zeigt, wie es im Dialog mit anderen Überzeugungen und Relifionen lebendig werden kann. Der dritte Teil dieses Bandes schließlich bietet Anregungen für die Methodik des Bibelstudiums. Alle, die in Gemeinde und Schule religiöses Wissen vermitteln, finden hier eine Bibeldidaktik, die durch Nüchternheit in der Argumentation, Klarheit in der Darstellung und Klugheit in den Zielen besticht. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seiten 356-368 |
Physical Description: | 368 Seiten, 23 cm |
ISBN: | 3579053930 |