Medienwissenschaft
Verlagstext: Ein Lehrbuch, welches in knapper und didaktisch ausgearbeiteter Form Einführungen in wesentliche Fachgebiete bietet. Es richtet sich gezielt an Studenten, die sich in das für sie neue Fachgebiet "Medienwissenschaft" einarbeiten und dafür vorlesungsbegleitende oder zum Selbstst...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Paderborn
Wilhelm Fink
[2004]
|
In: | Year: 2004 |
Series/Journal: | UTB basics
2494 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Mass media
|
Further subjects: | B
Mass Media
Study and teaching
B Textbook |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) PURE Lüneburg |
Summary: | Verlagstext: Ein Lehrbuch, welches in knapper und didaktisch ausgearbeiteter Form Einführungen in wesentliche Fachgebiete bietet. Es richtet sich gezielt an Studenten, die sich in das für sie neue Fachgebiet "Medienwissenschaft" einarbeiten und dafür vorlesungsbegleitende oder zum Selbststudium geeignete Literatur suchen. Die Kenntnis von Fremdwörtern und Fachbegriffen wird nicht vorausgesetzt Als "absolut voraussetzungslosen Einstieg" in die Medienwissenschaft annonciert der bekannte Lüneburger Medienwissenschaftler diese Einführung in der neuen Reihe, die 2. innerhalb kurzer Zeit (vgl. ID 22/03). Nach Klärung grundsätzlicher Begrifflichkeiten und Fachverständnisse werden vornehmlich sämtliche Einzelmedien seit Beginn der Kulturgeschichte bis hin zu Computer, Multimedia, Internet, E-Mail und Chat vorgestellt, gemäß dem schon mehrfach dargestellten medienhistorischen Verständnis des Autors; es folgen kurze Kapitel über Methoden und gesellschaftliche Zusammenhänge. Definitionen und Merksätze sind hervorgehoben; jedes Kapitel schließt mit Übungs- und Wiederholungsfragen, weiterführenden Arbeitsaufgaben, Zusammenfassungen und einer annotierten Literaturauswahl, blau abgesetzt, sodass der Band - besser noch als der von 2003 - auch schon in der Oberstufe eingesetzt werden kann. Allerdings ist es die Lüneburger Sicht der Medienwissenschaft, die ergänzt werden muss. (2 S) (Hans-Dieter Kübler) |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 248 Seiten, Illustrationen, 22 cm |
ISBN: | 3825224945 |