Jesus begegnen: Zugänge zur Christologie
Inwiefern man es in Jesus mit Gott zu tun hat, ist die zentrale Frage christlicher Theologie. Lässt sich das Bekenntnis der Christen zu Jesus, dem Sohn Gottes, historisch und systematisch verantworten? Und wie lässt sich die Geschichte Jesu als endgültige Offenbarung Gottes verstehen? Dazu muss das...
Contributors: | ; ; ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Freiburg im Breisgau Basel Wien
Herder
2009
|
In: |
Theologische Module (3)
Year: 2009 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Series/Journal: | Theologische Module
3 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Christology
|
IxTheo Classification: | HC New Testament NBF Christology |
Further subjects: | B
Collection of essays
B Christology B Life of Jesus research |
Online Access: |
Cover (Verlag) Table of Contents |
Summary: | Inwiefern man es in Jesus mit Gott zu tun hat, ist die zentrale Frage christlicher Theologie. Lässt sich das Bekenntnis der Christen zu Jesus, dem Sohn Gottes, historisch und systematisch verantworten? Und wie lässt sich die Geschichte Jesu als endgültige Offenbarung Gottes verstehen? Dazu muss das Zeugnis des Neuen Testaments kritisch untersucht werden, die Entwicklung des christlichen Dogmas, aber auch die Möglichkeit, in der heutigen Lebenswelt Zugänge zu öffnen, um Jesus neu zu begegnen. Im Christologie-Modul werden aus der Perspektive der biblischen Exegese, der Fundamentaltheologie, der Dogmatik und der Religionspädagogik die zentralen Themen der Christologie auf dem neuesten Stand der Forschung praxisgerecht und kompakt für das Studium präsentiert. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 215 Seiten, 214 mm x 139 mm |
ISBN: | 3451296624 |