Das jüdische Neue Testament und der christliche Glaube: Grundlagenwissen für den jüdisch-christlichen Dialog

Jesus war Jude, ebenso Paulus - diese für den jüdisch-christlichen Dialog elementare Voraussetzung steht am Ende eines Jahrzehnte langen mühsamen Lernprozesses nach der nationalsozialistischen Zeit und nach der Schoa. Nach wie vor gibt der Glaube an das Handeln des Gottes Israels in Jesus von Nazare...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Frankemölle, Hubert 1939- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2009
Dans:Année: 2009
Recensions:Das jüdische Neue Testament und der christliche Glaube. Grundlagenwissen für den jüdisch-christlichen Dialog (2010) (Wengst, Klaus, 1942 -)
, in: BiKi 65 (2010) 187-188 (Blum, Matthias)
, in: Jud. . 66 (2010) 191-193 (Hausmann, Jutta)
, in: BZ 54 (2010) 272-274 (Neubrand, Maria)
, in: ThPh 85 (2010) 119-121 (Beutler, Johannes)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Neues Testament / Théologie / Judaïsme
B Jesus Christus / Image de Dieu / Judaïsme
B Jesus Christus / Judaïsme
B Paléochristianisme / Judaïsme
B Bibel. Altes Testament / Bibel. Neues Testament
B Judaïsme / Christianisme
Classifications IxTheo:HB Ancien Testament
HC Nouveau Testament
HD Judaïsme ancien
Sujets non-standardisés:B Persécution des juifs
B Foi
B Recherche sur la vie de Jésus
B Juifs
B Jüdisches Altersheim
B National-socialisme
B Théologie juive
B Neues Testament
B Blaustein-Herrlingen
B Maison de retraite
B Jesus Christus
B Bible. New Testament Criticism, interpretation, etc
B Monothéisme
B Exégèse
B Jews in the New Testament
B Trinité
B Introduction
B Histoire 1933-1945
B 20. Jahrhundert 1933-1945
B Judaïsme primitif
B Neutestamentliche Theologie
B Christlich-jüdischer Dialog
B Croyance à la résurrection
Accès en ligne: Inhaltstext (Maison d'édition)
Table des matières (Maison d'édition)
Sammlungen:
Description
Résumé:Jesus war Jude, ebenso Paulus - diese für den jüdisch-christlichen Dialog elementare Voraussetzung steht am Ende eines Jahrzehnte langen mühsamen Lernprozesses nach der nationalsozialistischen Zeit und nach der Schoa. Nach wie vor gibt der Glaube an das Handeln des Gottes Israels in Jesus von Nazareth die bleibende Trennlinie zwischen jüdischem und christlichem Glauben an. Aber nicht jede Glaubensaussage ist vom Ursprung her christlich, wie Christen vielfach meinen. Was meint "Jesus ist Sohn Gottes"? Können die Deutungen des Todes Jesu noch als jüdische Deutungen verstanden werden? Verdrängt der Glaube an Jesus Christus den Glauben an den einen-einzigen Gott? - Für die Besinnung auf das, was christlichen Glauben ausmacht, wie auch für die Reflexion über die Voraussetzungen des jüdisch-christlichen Dialogs bietet dieses Buch das notwendige Grundlagenwissen.
Description:Literaturverzeichnis: Seite 241-247
Description matérielle:256 Seiten, 24 cm
ISBN:978-3-17-020870-4