Kontinuität und Diskontinuität in der Reinheitsthematik vom Judentum des zweiten Tempels zum Neuen Testament

Purity and the transmission of impurity were of increasing importance in Judaism during the Second Temple period. They served as identity-forming symbols for large parts of various Jewish communities. The scrolls from Qumran bear witness to the ever more elaborate regulations surrounding the treatme...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Synagoge und Kirchen
1. VerfasserIn: Paganini, Simone 1972- (VerfasserIn)
Beteiligte: Repschinski, Boris 1962-
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Invalid server response. (JOP server down?)
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2012
In: Zeitschrift für katholische Theologie
Jahr: 2012, Band: 134, Heft: 4, Seiten: 449-470
normierte Schlagwort(-folgen):B Jesus Christus / Kultische Reinheit / Dead Sea scrolls, Qumrantexte / Frühjudentum
B Israel (Altertum) / Geschichte 539 v. Chr.-330 v. Chr.
B Frühjudentum / Leben-Jesu-Forschung
IxTheo Notationen:HA Bibel
HB Altes Testament
HC Neues Testament
HD Frühjudentum
weitere Schlagwörter:B Leben-Jesu-Forschung
B Bibel
B Reinheit
B Dead Sea Scrolls
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Parallele Ausgabe:Elektronisch