Theologische Modelle im Religionsunterricht
Wie kommt die "Wirklichkeit" in den Unterricht? Lehrpersonen greifen auf Modelle zurück, um die Anschaulichkeit zu befördern. Das gilt auch für den Religionsunterricht. Religiöse Begriffe, Haltungen und Praktiken werden in didaktischer Absicht modelliert
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2017
|
In: |
Katechetische Blätter
Year: 2017, Volume: 142, Issue: 1, Pages: 54-60 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Religious instruction
/ Model
/ Theology
/ Creation
|
IxTheo Classification: | FA Theology HB Old Testament RF Christian education; catechetics SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Didactics
B Creation B Religious instruction |
Summary: | Wie kommt die "Wirklichkeit" in den Unterricht? Lehrpersonen greifen auf Modelle zurück, um die Anschaulichkeit zu befördern. Das gilt auch für den Religionsunterricht. Religiöse Begriffe, Haltungen und Praktiken werden in didaktischer Absicht modelliert |
---|---|
ISSN: | 0342-5517 |
Contains: | Enthalten in: Katechetische Blätter
|