"Gerechtigkeit, die vor Gott gilt" (Röm 1,17): was Martin Luther daran wichtig war - und was Paulus
Röm 1,16f betont die Bedeutung des Evangeliums. In ihm verwirklicht sich ein Wesenszug, der den Gott Israels auszeichnet: seine rettende Zuwendung zu seinem Volk. In Christus öffnet sich diese Zuwendung nun auch für die Völker, die in fester Beziehung zu diesem Gott leben, die »vertrauen«.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2017]
|
In: |
Bibel und Kirche
Year: 2017, Volume: 72, Issue: 1, Pages: 48-54 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bible. Römerbrief 1,16-17
/ Justice of God
/ Translation
/ Bible, German language (Luther)
|
IxTheo Classification: | HC New Testament KDD Protestant Church NBC Doctrine of God NBM Doctrine of Justification |
Further subjects: | B
Theology
B Paul Apostle B Luther, Martin (1483-1546) B Bible. Römerbrief 1,17 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Röm 1,16f betont die Bedeutung des Evangeliums. In ihm verwirklicht sich ein Wesenszug, der den Gott Israels auszeichnet: seine rettende Zuwendung zu seinem Volk. In Christus öffnet sich diese Zuwendung nun auch für die Völker, die in fester Beziehung zu diesem Gott leben, die »vertrauen«. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
ISSN: | 0006-0623 |
Contains: | Enthalten in: Bibel und Kirche
|
Persistent identifiers: | HDL: 10900/90823 |