Die Heilung des blinden Bartimäus: US/MS: Neue Sichtweisen entstehen
Die Kinder dürfen nicht den Eindruck bekommen, man müsse nur etwas erhoffen und dafür beten, dann mache Gott ein Wunder - wie ein Zauberer. Die Hoffnung, um die es hier geht, hängt viel enger mit dem Gewebe unseres konkreten Lebens zusammen. Die Wundergeschichte fordert uns heraus, nicht untätig zu...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2001
|
In: |
RL
Year: 2001, Volume: 30, Issue: 3, Pages: 12-13 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Heilung eines Blinden bei Jericho
/ Mark
/ Miracle story
/ Religious instruction
/ Secondary school level
/ Teaching material
|
IxTheo Classification: | HC New Testament RF Christian education; catechetics |
Summary: | Die Kinder dürfen nicht den Eindruck bekommen, man müsse nur etwas erhoffen und dafür beten, dann mache Gott ein Wunder - wie ein Zauberer. Die Hoffnung, um die es hier geht, hängt viel enger mit dem Gewebe unseres konkreten Lebens zusammen. Die Wundergeschichte fordert uns heraus, nicht untätig zu bleiben, sondern aufzubrechen, neue Möglichkeiten zu suchen und die Chancen zu nutzen, das Vorhandene zum Besseren zu verändern. |
---|---|
ISSN: | 1660-0622 |
Contains: | In: RL
|