Nikodemus - eine "graue" Gestalt in der dualistischen Welt des Johannes: das Johannesevangelium ist bekannt für seine pointierte Schwarz-Weiß-Malerei: hier die Guten, dort die Bösen ; aber es gibt auch "graue", uneindeutige Gestalten, gerade sie können Schülerinnen und Schüler bei ihrem Suchprozess unterstützen
Das Johannesevangelium ist bekannt für seine pointierte Schwarz-Weiß-Malerei: Hier die Guten, dort die Bösen. Aber es gibt dort auch "graue", uneindeutige Gestalten. Gerade sie können Schülerinnen und Schüler bei ihrem Suchprozeß unterstützen.
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2007
|
In: |
Katechetische Blätter
Year: 2007, Volume: 132, Issue: 5, Pages: 323-327 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Nicodemus
/ Gespräch mit Nikodemus
B Nikodemusevangelium / Paradigm / John |
IxTheo Classification: | HC New Testament |
Further subjects: | B
Bible. Johannesevangelium 3
B John B Nicodemus B Dualism |
Online Access: |
PURE Lüneburg |
Summary: | Das Johannesevangelium ist bekannt für seine pointierte Schwarz-Weiß-Malerei: Hier die Guten, dort die Bösen. Aber es gibt dort auch "graue", uneindeutige Gestalten. Gerade sie können Schülerinnen und Schüler bei ihrem Suchprozeß unterstützen. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | Ill. |
ISSN: | 0342-5517 |
Contains: | In: Katechetische Blätter
|