"Musste nicht Christus dies erleiden ... ?": Jesu Tod deuten - Unterrichtseinheit für Jahrgangsstufe 9/10
Ziel der vorliegenden Unterrichtseinheit soll es sein, Schülerinnen und Schülern einige der Motive, anhand derer Jesu Tod gedeutet wird, differenziert vorzustellen, als eigene Interpretationsmöglichkeiten anzubieten und für ihr Gottes- und Weltverständnis fruchtbar zu machen, nämlich: Jesus als Sünd...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2008
|
In: |
Forum Religion
Year: 2008, Volume: 33, Issue: 1, Pages: 24-39 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Death
/ Religious instruction
/ School year 9-10
/ Teaching material
|
IxTheo Classification: | HA Bible HC New Testament NBF Christology NBK Soteriology RF Christian education; catechetics |
Further subjects: | B
Bible. Lukasevangelium 24,26
B Sacrifice Religion B Bible. Johannesevangelium 15,13 B Bible lessons B Death B Bible. Johannesevangelium 11,50 B Bible. Galaterbrief 3,13 B Bible. Römerbrief 3,25 B Redemption |
Summary: | Ziel der vorliegenden Unterrichtseinheit soll es sein, Schülerinnen und Schülern einige der Motive, anhand derer Jesu Tod gedeutet wird, differenziert vorzustellen, als eigene Interpretationsmöglichkeiten anzubieten und für ihr Gottes- und Weltverständnis fruchtbar zu machen, nämlich: Jesus als Sünden bock, Jesu Tod als Hingabe aus Liebe, Jesu Tod als stellvertretend übernommene Strafe, Jesu Tod als Sühneopfer. |
---|---|
ISSN: | 0343-7744 |
Contains: | In: Forum Religion
|