Von Paulus und Luther Freiheit lernen: kreative Umsetzungen zu Gal 5,1-13 und der "Freiheit eines Christenmenschen"
Evangelisch sein, heißt, frei zu sein. Was das bedeutet, lernen Schüler/innen am besten an den "Kronzeugen" evangelischer Freiheit, Paulus und Luther. Sie haben elementare "Freiheits-Sätze" geprägt, die auch noch heute dafür bürgen, dass vor Gott weder Status noch Leistung zählt,...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2013
|
In: |
Entwurf
Year: 2013, Issue: 3, Pages: 36-43 |
IxTheo Classification: | HC New Testament KDD Protestant Church |
Further subjects: | B
Protestant theology
B Paul Apostle B Bible. Galaterbrief 5,1-13 B Luther, Martin (1483-1546) B Freedom |
Summary: | Evangelisch sein, heißt, frei zu sein. Was das bedeutet, lernen Schüler/innen am besten an den "Kronzeugen" evangelischer Freiheit, Paulus und Luther. Sie haben elementare "Freiheits-Sätze" geprägt, die auch noch heute dafür bürgen, dass vor Gott weder Status noch Leistung zählt, sondern das grundlegende Vertrauen, von Gott angenommen zu sein. |
---|---|
ISSN: | 0343-6519 |
Contains: | In: Entwurf
|