Wer war Johannes der Täufer?: von Johannes 1,19-28 bis Herakleon
Die Ursprungsfrage lautete, wer Johannes der Täufer war. Die Antworten innerhalb früher christlicher Exegese fallen höchst unterschiedlich aus, wenngleich sie auch Übereinstimmungen haben. Allen gemeinsam war die Deutung des Täufers als eines Vorgängers Christi, für die einen als Elija, für manche i...
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Published: |
2008
|
| In: |
Wiener Jahrbuch für Theologie
Year: 2008, Volume: 7, Pages: 327-352 |
| Standardized Subjects / Keyword chains: | B
John the Baptist
B New Testament / Reception B Old Testament / New Testament B Exegesis / Church fathers B Old Testament / Reception |
| IxTheo Classification: | HB Old Testament HC New Testament KAB Church history 30-500; early Christianity |
| Further subjects: | B
John the Baptist
B Bible. Johannesevangelium 1,19-28 B Sankt Elija Ohrdruf |