Beobachtungen zur literarischen Arbeitstechnik des Lukas

Die hier vorgelegten Beobachtungen sind nicht nur relevant für die Beurteilung des literarkritisch umstittenen Verses Lk 24, 12, sondern bereichern auch die Einsicht in die literarische Arbeitsweise des Lukas als antiken Schriftsteller. Nr. 13050

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Dauer, Anton 1933- (Verfasst von)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Hain 1990
In: Bonner biblische Beiträge (79)
Jahr: 1990
Rezensionen:Dauer, Anton, Beobachtungen zur literarischen Arbeitstechnik des Lukas (1992) (Rese, Martin, 1935 -)
[Rezension von: Dauer, Anton, Beobachtungen zur literarischen Arbeitstechnik des Lukas] (1994) (Heil, Christoph, 1965 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Bonner biblische Beiträge 79
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Lukasevangelium / Literarische Technik
B Bibel. Apostelgeschichte / Literarische Technik
B Bibel. Neues Testament / Komposition (Textlinguistik)
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Bibel. Apostelgeschichte
B Literarische Technik
B Bibel. Lukasevangelium 24,12
B Bible N.T Acts Criticism, interpretation, etc
B Bibel. Lukasevangelium
B Bible N.T Luke Criticism, interpretation, etc
B Bibel. Lukanisches Doppelwerk
Beschreibung
Zusammenfassung:Die hier vorgelegten Beobachtungen sind nicht nur relevant für die Beurteilung des literarkritisch umstittenen Verses Lk 24, 12, sondern bereichern auch die Einsicht in die literarische Arbeitsweise des Lukas als antiken Schriftsteller. Nr. 13050
Beschreibung:Literaturverz. S. 152 - 171
Physische Details:171 S.
ISBN:3-445-09135-8