Die Welt als Bild: interdisziplinäre Beiträge zur Visualität von Weltbildern ; [interdisziplinäre Tagung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Februar 2004]
Biographical note: Christoph Markschies, Humboldt-Universität zu Berlin; Johannes Zachhuber,Universität Oxford und Trinity College, England.
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Berlin [u.a.]
De Gruyter
2008
|
In: | Year: 2008 |
Reviews: | Die Welt als Bild. Interdisziplinäre Beiträge zur Visualität von Weltbildern (2010) (Hoeps, Reinhard, 1954 -)
|
Series/Journal: | Arbeiten zur Kirchengeschichte
107 |
Further subjects: | B
History of Science and Learning
B World view B Pictorial Studies B Cosmology History B Cosmology Religious aspects B Religion B Cosmology B Visuality B World View B Christian Theology / History / RELIGION |
Online Access: |
Cover Cover (Verlag) Volltext (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Biographical note: Christoph Markschies, Humboldt-Universität zu Berlin; Johannes Zachhuber,Universität Oxford und Trinity College, England. Der Band widmet sich der Frage nach der Bildlichkeit von Weltbildern. Aus der Sicht verschiedener Disziplinen (Theologie, Kunstgeschichte, Astrophysik, Wissenschaftsgeschichte, Philosophie) wird die Untersuchung von Weltbildern als einem historisch-kulturellen Phänomen im Horizont gegenwärtiger Diskussionen über die Visualität von Weltwahrnehmung neu aufgenommen. The volume is devoted to the question of the pictoriality of world views. Representatives from a variety of disciplines (theology, art history, astrophysics, history of science, philosophy) come together to resume the study of world pictures as a historico-cultural phenomenon against the horizon of current discussions on the visuality of perceptions of the world. Review text: "Ergebnis der vorbildlichen interdiziplinären Arbeit ist ein überaus lesenswerter und anregender Gang durch die Geschichte der Weltbilder, der trotz der immensen Materialfülle die philosophischen Implikationen, die Visualität der Welterkenntnis und ihre transzendentalen Bedingungen nicht vernachlässigt."Ch. H. in: Theologische Revue 1/2010 "Mit dieser Publikation liegt aber eine herausragende Grundlage für alle weiteren Annäherungen an das Thema vor."In: http://kunstundbuecher.at/001154.php |
---|---|
Physical Description: | Online-Ressource |
ISBN: | 3110209802 |
Access: | Restricted Access |
Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/9783110209808 |