Unzertrennliche Drillinge?: Motivsemantische Untersuchungen zum literarischen Verhältnis der Pastoralbriefe

Die Pastoralbriefe gelten seit Heinrich Julius Holtzmann als "unzertrennliche Drillinge". Interpretiert man diese Briefe jedoch als literarisches Schriftencorpus, lassen sich die inhaltlichen Unterschiede zwischen ihnen nicht plausibel erklären. Deshalb fragt die Untersuchung neu nach dem...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Veit-Engelmann, Michaela 1979- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: [s.l.] Walter De Gruyter GmbH Co.KG 2012
In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche (192)
Anno: 2012
Recensioni:[Rezension von: Veit-Engelmann, Michaela, 1979-, Unzertrennliche Drillinge? : Motivsemantische Untersuchungen zum literarischen Verhältnis der Pastoralbriefe] (2015) (Janßen, Martina, 1971 -)
[Rezension von: Veit-Engelmann, Michaela, 1979-, Unzertrennliche Drillinge? : Motivsemantische Untersuchungen zum literarischen Verhältnis der Pastoralbriefe] (2014) (Reinert, Jonathan, 1989 -)
[Rezension von: Veit-Engelmann, Michaela, 1979-, Unzertrennliche Drillinge? : Motivsemantische Untersuchungen zum literarischen Verhältnis der Pastoralbriefe] (2013) (Nes, Jermo van, 1986 -)
Edizione:1. Aufl.
Periodico/Rivista:Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche 192
(sequenze di) soggetti normati:B Bibel. Pastoralbriefe / Esegesi
Notazioni IxTheo:HC Nuovo Testamento
Altre parole chiave:B Corpus Pastorale
B Ancient Christianity
B Paulusschule
B Antikes Christentum
B Pastoral Epistles
B Pastoralbriefe
B Pastoral Letters Deutero-Pauline Letters Pauline School Pastoral Epistles Ancient Christianity
B Pastoral Letters
B Deuteropaulinen
B Pauline School
B Deutero-Pauline Letters
B RELIGION / Commentaries / Bible / New Testament
B Electronic books
Accesso online: Copertina
Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Die Pastoralbriefe gelten seit Heinrich Julius Holtzmann als "unzertrennliche Drillinge". Interpretiert man diese Briefe jedoch als literarisches Schriftencorpus, lassen sich die inhaltlichen Unterschiede zwischen ihnen nicht plausibel erklären. Deshalb fragt die Untersuchung neu nach dem besonderen Profil der einzelnen Briefe und ihrem literarischen Verhältnis. Im Ergebnis kann gezeigt werden, dass es sich beim ersten Timotheusbrief um das jüngste Schreiben handelt. Sein Verfasser rezipiert die beiden anderen Pastoralbriefe bereits als Teil der Paulustradition. Michaela Engelmann,Universität Leipzig.
Descrizione del documento:Description based upon print version of record
Descrizione fisica:1 Online-Ressource (693 p.)
ISBN:3110292386
Accesso:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110292404