Jesus von Nazaret - was er wollte, wer er war
Jesus von Nazaret - Was er wollte, wer er war -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Kapitel - Der sogenannte historische Jesus -- Faktum und Deutung -- Die sogenannte Nachricht -- Das sogenannte Faktum -- Ein Tag in Kafarnaum -- Die Rolle der Liturgie -- Ein Gedankenexperiment -- Dokumentarfilme -- Die Deutege...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Freiburg Basel Wien
Herder Verlag
2016
|
In: | Year: 2016 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Jesus Christus
|
Further subjects: | B
Electronic books
B Hardback |
Online Access: |
Volltext (Verlag) |
Parallel Edition: | Non-electronic
Non-electronic |
Summary: | Jesus von Nazaret - Was er wollte, wer er war -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Kapitel - Der sogenannte historische Jesus -- Faktum und Deutung -- Die sogenannte Nachricht -- Das sogenannte Faktum -- Ein Tag in Kafarnaum -- Die Rolle der Liturgie -- Ein Gedankenexperiment -- Dokumentarfilme -- Die Deutegemeinschaft -- Das Volk Gottes als Deutegemeinschaft -- Das Gleichnis von den zehn Mädchen -- Ein radikaler Scheideprozess -- Glaube als Erkennen -- Spannungen innerhalb der Jesustradition -- 2. Kapitel - Die Ausrufung der Gottesherrschaft -- Eine kleine Portion Philologie -- Die Predigt des Täufers -- Jesus und die Täuferpredigt -- Die Proklamation von Markus 1,15 -- In der Synagoge von Nazaret -- Das garstige „Heute" -- Der letzte Grund des „Schon jetzt" -- Ehrenwerte Entschuldigungen -- Keine kantische Pflichtethik -- Theologische Ausweichmanöver -- Die Niedrigkeitsgestalt der Gottesherrschaft -- 3. Kapitel - Gottesherrschaft und Gottesvolk -- „Der Mensch" als Adressat? -- Die Bestien und der Menschensohn -- Das Abraham-Prinzip -- Um der Völker willen -- Eine biblische Grundkonstante -- Gott und die Seele -- Das inwendige Reich Gottes -- Schon Origenes -- Rein religiös? -- Die Kirche und die Gottesherrschaft -- 4. Kapitel - Die Sammlung Israels -- Zum Begriff der Sammlung -- Johannes der Täufer -- „Wer nicht mit mir sammelt" -- Die Sammlungsbitte im Vaterunser -- Die Wahl der Zwölf -- Orte der Tätigkeit Jesu -- Die Völkerwallfahrt -- 5. Kapitel - Der Ruf in die Nachfolge -- Nachfolge ist konkret -- Die Rabbinen und ihre Schüler -- Unser tägliches Brot -- Leichtes Gepäck -- Nachfolge bei den Zeloten -- Nachfolge in Freiheit -- Elija und Elischa -- Der Sinn der Nachfolge -- 6. Kapitel - Die Vielgestalt der Berufung -- Ein Volk von Jüngern? -- Der Jüngerkreis -- Teilnehmer an der Geschichte Jesu -- Ortsgebundene Anhänger Jesu. |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (545 Seiten) |
ISBN: | 3451338890 |