„Adramelech, der Äthiopier“ (2 Kön 17,4 ANT): eine neue Quelle zu den Beziehungen zwischen Hosea von Israel und der kuschitischen 25. Dynastie?
Nach MT 2 Kön 17,4 ersuchte Hosea von Israel bei „So, dem König von Ägypten“, Hilfe gegen die Assyrer. Nach der älteren (antiochenischen) Texttradition fragte er dagegen „Adramelech, den Äthiopier, der in Ägypten wohnte“ an. Dieser Beitrag versucht darzulegen, dass es sich dabei um Pije / Pianchi au...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2019
|
In: |
Biblische Notizen
Year: 2019, Volume: 182, Pages: 69-90 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bible. Könige 2. 17
/ Hosea 784 BC/725
/ Kushites
/ Royal house
/ Egypt (Antiquity)
|
IxTheo Classification: | HB Old Testament |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Nach MT 2 Kön 17,4 ersuchte Hosea von Israel bei „So, dem König von Ägypten“, Hilfe gegen die Assyrer. Nach der älteren (antiochenischen) Texttradition fragte er dagegen „Adramelech, den Äthiopier, der in Ägypten wohnte“ an. Dieser Beitrag versucht darzulegen, dass es sich dabei um Pije / Pianchi aus der 25. kuschitischen Dynastie handelt und dass der Name ‘Adramelech’ durch Kontraktion eines vermuteten kuschitischen Titels Adra („Herr“) mit melek („König“) gebildet wurde. Damit liefert 2 Kön 17,4 (ANT) ein Indiz, dass Pije / Pianchi bereits vor 722/21 v.Chr. Ägypten unterworfen haben muss. According to the Masoretic text of 2Kg 17,4, Hosea of Israel approached “So, King of Egypt”, for help against the Assyrians. The older (Antiochian) textual tradition has him instead seek help from “Adramelech, the Ethiopian who lived in Egypt”. The present contribution attempts to show that the individual refered to here is Piye / Piankhi of the 25th Kushitic dynasty. The name ‘Adramelech’ would be a contraction of a possible Kushitic title Adra “lord” and melek “king”. 2Kg 17,4 (ANT) would thus provide evidence that Piye / Piankhi conquered Egypt before 722/21 BCE. |
---|---|
ISSN: | 2628-5762 |
Contains: | Enthalten in: Biblische Notizen
|