Die Bibel in andinen Entkolonialisierungs- und Interkulturalitätsprozessen
Als menschliche Gemeinschaft leben wir in einer Zeit eindringlicher Appelle, uns wieder neu mit den heiligen Quellen des Lebens zu verbinden, die uns wie ein roter Faden im Geflecht des Lebens verorten: einem Geflecht, in dem wir uns in unserer Verschiedenheit anerkennen müssen, um die kulturelle un...
Subtitles: | Die Bibel in andinen Entkolonialisierungsprozessen und Interkulturalitätsprozessen Thema: Christentum und indigene Völker |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Electronic/Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2019]
|
In: |
Concilium
Year: 2019, Volume: 55, Issue: 4, Pages: 397-406 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Andes
/ Indians
/ Bible
/ Hermeneutics
|
IxTheo Classification: | CD Christianity and Culture HA Bible KBR Latin America VB Hermeneutics; Philosophy |
Online Access: |
Volltext (doi) |
Summary: | Als menschliche Gemeinschaft leben wir in einer Zeit eindringlicher Appelle, uns wieder neu mit den heiligen Quellen des Lebens zu verbinden, die uns wie ein roter Faden im Geflecht des Lebens verorten: einem Geflecht, in dem wir uns in unserer Verschiedenheit anerkennen müssen, um die kulturelle und religiöse Hegemonie zu überwinden, die sich seit der Kolonialisierung im Lauf der Geschichte in Abya Yala durchgesetzt hat. Deshalb wird es für das dialogische Christentum gesund und heilsam sein, die Bibel nicht als das einzige und exklusive Gotteswort zu postulieren, sondern auch in anderen Texten, Worten, Geweben, Gesängen, Erinnerungen, Erzählungen und Tänzen die ganze Fülle der vielfältigen Sprachen des Lebensmysteriums zu erkennen, das in den Völkern, die mit der Welt ihrer Ahnen verbunden sind und dieser ihr Sein und Dasein verdanken, auf je unterschiedliche Weise empfunden und benannt wird. |
---|---|
Item Description: | Aus dem Spanischen übersetzt von Dr. Gabriele Stein |
ISSN: | 0588-9804 |
Contains: | Enthalten in: Concilium
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.14623/con.2019.4.397-406 |