Antikes Judentum und die Mysterien: religionsgeschichtliche Untersuchungen zu Joseph und Aseneth
Cover -- Titel -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINFÜHRUNG -- DAS RELIGIONSGESCHICHTLICHE PROBLEM VON JOSEPH UND ASENETH IN DER FORSCHUNG -- I. Die religionsgeschichtlichen Konsequenzen der literarkritischen Hypothese P. Batiffols -- II. Der Versuch, Joseph und Aseneth auf palästinisch-jüdischem...
Summary: | Cover -- Titel -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINFÜHRUNG -- DAS RELIGIONSGESCHICHTLICHE PROBLEM VON JOSEPH UND ASENETH IN DER FORSCHUNG -- I. Die religionsgeschichtlichen Konsequenzen der literarkritischen Hypothese P. Batiffols -- II. Der Versuch, Joseph und Aseneth auf palästinisch-jüdischem Hintergrund zu verstehen -- III. Das Problem eines gnostischen Interpretationsrahmens von Joseph und Aseneth -- 1. Die methodischen Voraussetzungen -- 2. Zum traditionsgeschichtlichen Verhältnis von PrJos und JosAs -- 3. JosAs und valentinianisch-gnostische Sophia-Spekulation -- 4. Voraussetzungen des gnostischen Verstehensrahmens -- IV. Die Problematik der Essener- und Therapeutenhypothese -- V. Die Annahme eines komplexen religionsgeschichtlichen Hintergrunds von Joseph und Aseneth -- 1. Aseneths Name -- 2. Zahlenspekulation und Astralmythologie -- 3. Das Problem eines "gnostischen Dramas" in JosAs -- VI. Bisherige Ergebnisse und neue Fragestellung -- RELIGIONSGESCHICHTLICHE UNTERSUCHUNGEN ZU JOSEPH UND ASENETH -- I. Aufgabe und methodischer Ausgang -- II. Die Terminologie -- 1. Initiation -- 2. Mysterienreligion -- III. Erwägungen zu offenen Fragen der Mysterienforschung am Beispiel der eleusinischen Mysterien -- 1. Die Quellen -- 2. Die Initiationspraxis -- Exkurs: Das eleusinische σύνϑημα und die cista mystica -- 3. Schlußfolgerungen -- IV. Initiation und Mysterium bei Apuleius. Eine Analyse der Isisweihe im 11. Buch der Metamorphosen -- 1. Voraussetzungen -- 2. Ablauf der Initiation -- 3. Der komplexe Charakter der Initiation -- 4. Einzelanalyse -- 5. Ergebnisse und Folgerungen -- V. Initiation und Mysterium in Joseph und Aseneth -- 1. Aufgabe und methodischer Ausgang -- 2. Ritualelemente in JosAs -- 3. Analyse der Ritualelemente in JosAs -- a) Fasten und Exhomologese -- b) Gewandsymbolik -- c) Josephs Fürbittengebet -- d) Kuß als Geistmitteilung. |
---|---|
Item Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physical Description: | 1 online resource (285 pages) |
ISBN: | 3161571355 |