Judaica, Hellenistica et Christiana
Der Band enthält unter anderem Studien über die jüdisch-vorchristliche Schriftauslegung, über Jerusalem als hellenistische Stadt und über den jüdischen Hintergrund der Bergpredigt und des Johannes-Evangeliums. Aus Rezensionen: »Der vorliegende zweite Band der 'Kleinen Schriften' enthält a...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
Tübingen
Mohr
2002
|
In: |
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (109)
Year: 2002 |
Edition: | Unveränd. Studienausg. (Broschur). |
Series/Journal: | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
109 |
Further subjects: | B
Array
B Biblical studies B Christiana B Hellenistica B Primitive Christianity B Classical antiquity B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament B Neues Testament B Judaica |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
Erscheint auch als: 9783161477515 |
Summary: | Der Band enthält unter anderem Studien über die jüdisch-vorchristliche Schriftauslegung, über Jerusalem als hellenistische Stadt und über den jüdischen Hintergrund der Bergpredigt und des Johannes-Evangeliums. Aus Rezensionen: »Der vorliegende zweite Band der 'Kleinen Schriften' enthält acht teils umfangreiche Studien des emeritierten Tübinger Neutestamentlers. Gegenüber dem ersten Band ( Judaica et Hellenistica) wurde der Titel um Christiana erweitert durch die Aufnahme von vier Studien, die 'unter ganz verschiedenen Aspekten den bleibenden engen Zusammenhang zwischen dem frühen Christentum und seiner jüdischen Mutter behandeln' (Vorwort). (...) Ein 'Schriftenverzeichnis Martin Hengel 1996–98' und verschiedene Register zu Band I und dem vorliegenden Band der Kleinen Schriften beschließen den hervorragend verarbeiteten Band.«Christoph Stenschke in Jahrbuch für Evangelikale Theologie Heft 14 (2000) S. 205–207. |
---|---|
Physical Description: | Online-Ressource (X, 466 S.) |
ISBN: | 3161574028 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.1628/978-3-16-157402-3 |