Geschichte und Theologie des Urchristentums: Gesammelte Aufsätze
Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhalt -- I. Überlieferung und Geschichte des Urchristentums -- 1. Kenntnis von Jesus und Kenntnis Jesu Eine Skizze zum Verhältnis zwischen historisch-philologischer Erkenntnis und historisch-theologischem Verständnis (1979) -- 2. Jesus-Überlieferung und Briefliteratur Z...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
1991
|
In: |
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (57)
Year: 1991 |
Edition: | 1st ed. |
Series/Journal: | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
57 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Primitive Christianity
|
IxTheo Classification: | HC New Testament |
Further subjects: | B
Collection of essays
B Primitive Christianity B Electronic books |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhalt -- I. Überlieferung und Geschichte des Urchristentums -- 1. Kenntnis von Jesus und Kenntnis Jesu Eine Skizze zum Verhältnis zwischen historisch-philologischer Erkenntnis und historisch-theologischem Verständnis (1979) -- 2. Jesus-Überlieferung und Briefliteratur Zur Frage des Ortes der Jesus-Überlieferung in der frühen Gemeinde (1985) -- 3. Überlegungen zur Geschichte des Urchristentums (1975) -- 4. Die Standespredigt Johannes des Täufers (1964) -- 5. Christliche Interpolationen in ›Joseph und Aseneth‹ (1968) -- II. Das Alte Testament im Neuen Testament -- 6. Zur Interpretation des Alten Testaments im Neuen Testament (1974) -- 7. Das Alte Testament und das Bekenntnis der frühen Gemeinde zu Jesus Christus (1989) -- 8. Beobachtungen zur Stephanusrede Acta 7 (1965) -- 9. Zur Bedeutung der judengriechischen Terminologie für die Übersetzung des Neuen Testaments (1980) -- 10. Zum Selbstverständnis des Apostels Paulus (1966) -- 11. Die Bedeutung des Apostelkonzils für Paulus (1974) -- 12. Der Antiochenische Zwischenfall Galater 2,11-14 (1986) -- 13. Theo-logie und Christologie bei Paulus (1985) -- 14. Zur Frage der inhaltlichen Weisungen bei Paulus (1981) -- 15. Die Hoffnung der Kreatur nach Paulus (1980) -- 16. Das Kennzeichen des Geistes 1.Kor 12,1-3 (1972) -- 17. Traditionen im 1.Thessalonicherbrief (1983) -- 18. »Euer Glaube an Gott« Zu Form und Inhalt von 1.Thess 1,9f. (1977) -- 19. Der Apostel des Christus Die paulinische »Apologie« 1.Thess 2,1-12 (1982) -- 20. Das Gericht über die Juden und die Rettung ganz Israels 1.Thess 2,15f. und Röm 11,25f. (1989) -- IV. Johannes-Apokalypse -- 21. Gott in der Apokalypse (1980) -- 22. Die »Werke« in der Johannesapokalypse (1989) -- V. Überblicke -- 23. Grundzüge einer Auslegung der Bergpredigt (1977) -- 24. Einführung in Probleme des Hebräerbriefes (1969). |
---|---|
Item Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physical Description: | 1 online resource (505 pages) |
ISBN: | 3161574435 |