Literarische Bruchstücke aus Uruk: Teil 1: W 25366-Tafeln

Mit dem vorliegenden Artikel wird eine Serie von Beiträgen eröffnet, mit denen im Irak-Museum aufbewahrte, bisher unveröffentlichte neuund spätbabylonische literarische Tontafeln aus der Stadt Uruk publiziert werden sollen. Im ersten Artikel werden fünf neue Omina-Fragmente und zwei zweisprachige su...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Fadhil, Anmar A. 1980- (Author)
Contributors: Jiménez, Enrique 1985-
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2017
In: Zeitschrift für Orient-Archäologie
Year: 2017, Volume: 10, Pages: 158-173
Description
Summary:Mit dem vorliegenden Artikel wird eine Serie von Beiträgen eröffnet, mit denen im Irak-Museum aufbewahrte, bisher unveröffentlichte neuund spätbabylonische literarische Tontafeln aus der Stadt Uruk publiziert werden sollen. Im ersten Artikel werden fünf neue Omina-Fragmente und zwei zweisprachige sumerisch-akkadische Beschwörungen ediert.
This article inaugurates a series of contributions, within which those hitherto unpublished Neo- and Late Babylonian literary clay tablets from the city of Uruk kept at the Iraq Museum are to be presented. This first article contains editions of five new omen fragments and two bilingual Sumerian-Akkadian incantations.
Physical Description:Illustrationen
16
ISSN:1868-9078
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Orient-Archäologie