„JHWH kennt den Weg von Gerechten“ (Ps 1,6): Der Psalter und das Ethos der Anerkennung
Es gibt im alttestamentlichen Hebräisch kein Äquivalent für den Begriff „Anerkennung“, aber zahlreiche Verben und Nomina, die dem mit diesem Begriff gemeinten Sachverhalt nahekommen. Nach einer Analyse von Ps 1,6 (Anerkennung durch Gott) und Ps 41,2 (Anerkennung durch den anderen) wendet sich der Be...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2020]
|
In: |
Biblische Zeitschrift
Year: 2020, Volume: 64, Issue: 2, Pages: 209-243 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bible. Psalmen 1,6
/ Egypt (Antiquity)
/ Mesopotamia
/ Acknowledgment
/ Disregard
|
IxTheo Classification: | HB Old Testament TC Pre-Christian history ; Ancient Near East |
Further subjects: | B
Disregard
B Psalmen B Aufmerksamkeit Gottes B Beschämung B Alttestamentliche Ethik B Acknowledgment B Bible. Psalmen 41,2 B Human dignity B Honor / Entehrung |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Es gibt im alttestamentlichen Hebräisch kein Äquivalent für den Begriff „Anerkennung“, aber zahlreiche Verben und Nomina, die dem mit diesem Begriff gemeinten Sachverhalt nahekommen. Nach einer Analyse von Ps 1,6 (Anerkennung durch Gott) und Ps 41,2 (Anerkennung durch den anderen) wendet sich der Beitrag zum einen der alttestamentlichen Semantik der Anerkennung (kognitive, ethische, rechtliche Aspekte) und zum anderen den Formen der Missachtung (Entrechtung, Entehrung, Beschämung) zu. Exkurse zur „Aufmerksamkeit Gottes in ägyptischen Texten“ und zur „Missachtung in mesopotamischen Texten“ vervollständigen das Bild. |
---|---|
ISSN: | 2589-0468 |
Contains: | Enthalten in: Biblische Zeitschrift
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.30965/25890468-06402002 |