Jesus oder Paulus: der Ursprung des Christentums im Konflikt : eine historische Spurensuche

"Was wir über das frühe Christentum zu wissen meinen, ist bis heute stark von Glaubenstraditionen geprägt. Der preisgekrönte Historiker Johannes Fried befragt die biblischen und ausserbiblischen Quellen neu und setzt sie zu einem neuen, kohärenten Bild zusammen: Demnach gab es im entstehenden C...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Fried, Johannes 1942- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: München C.H. Beck [2021]
Dans:Année: 2021
Recensions:[Rezension von: Johannes Fried, Jesus oder Paulus : der Ursprung des Christentums im Konflikt : eine historische Spurensuche] (2021) (Ritter, Adolf Martin, 1933 -)
[Rezension von: Johannes Fried, Jesus oder Paulus : der Ursprung des Christentums im Konflikt : eine historische Spurensuche] (2021) (Ritter, Adolf Martin, 1933 -)
[Rezension von: Fried, Johannes, 1942-, Jesus oder Paulus : Der Ursprung des Christentums im Konflikt] (2022) (Förster, Hans, 1969 -)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Paulus, Apostel, Heiliger / Résurrection de Jésus / Annonciation / Christianisme / Genèse
B Jesus Christus / Paulus, Apostel, Heiliger / Paléochristianisme
Sujets non-standardisés:B Paul - the Apostle, Saint
B Paul the Apostle, Saint
B Christianisme - Origines
B Bible
B Gospel of Thomas (Coptic Gospel) Criticism, interpretation, etc
B Christianity - Origin
B Gospel of Thomas (Coptic Gospel)
B Bible. Epistles of Paul Criticism, interpretation, etc
B Christianity Origin
B Criticism, interpretation, etc
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:"Was wir über das frühe Christentum zu wissen meinen, ist bis heute stark von Glaubenstraditionen geprägt. Der preisgekrönte Historiker Johannes Fried befragt die biblischen und ausserbiblischen Quellen neu und setzt sie zu einem neuen, kohärenten Bild zusammen: Demnach gab es im entstehenden Christentum einen Grundkonflikt zwischen Anhängern Jesu, die die Worte ihres Meisters und Rabbis im frühesten Kern des Thomas-Evangeliums festhielten, und dem Apostel Paulus, der die Botschaft vom Kreuzestod des Gottessohnes in der heidnischen Welt verkündete. Die Lehre des Paulus setzte sich durch, während die Überlieferung der Jesus-Anhänger verketzert und vergessen wurde. Johannes Fried folgt ihren Spuren und zeigt, dass alles ganz anders gewesen sein könnte, als wir glauben."
Description:Literaturverzeichnis: Seiten 195-198
Description matérielle:1 Online-Ressource (199 Seiten), Karten
ISBN:340676407X