Reichtum und Reich Gottes: Struktur, Komposition und Intention von Lukas 16

Intro -- Titelseite -- Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Der Text und seine Intention: Bemerkungen zu Fragestellung und Methodik -- 3 Die Texteinheit Lk 16,1-31 und ihre unterschiedlichen Textabschnitte -- 4 Die textimmanenten Adressaten des 1...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Kirfel, Johannes 19XX- (Author)
企业作者: W. Kohlhammer GmbH
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Stuttgart Kohlhammer Verlag 2022
In: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (Band 233)
Year: 2022
评论:[Rezension von: Kirfel, Johannes, 19XX-, Reichtum und Reich Gottes : Struktur, Komposition und Intention von Lukas 16] (2023) (Brand, Aleksandra)
[Rezension von: Kirfel, Johannes, 19XX-, Reichtum und Reich Gottes : Struktur, Komposition und Intention von Lukas 16] (2024) (Gradl, Hans-Georg, 1973 -)
版:1st ed.
丛编:Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament Band 233
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bibel. Lukasevangelium 16 / 注释
B Bibel. Lukasevangelium 16 / 财富 / Reich Gottes
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B 学位论文
B Electronic books
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Intro -- Titelseite -- Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Der Text und seine Intention: Bemerkungen zu Fragestellung und Methodik -- 3 Die Texteinheit Lk 16,1-31 und ihre unterschiedlichen Textabschnitte -- 4 Die textimmanenten Adressaten des 16. Kapitels -- 4.1 Die Jünger als Adressaten des Textabschnitts Lk 16,1-13: Die lukanische Sicht der Jünger -- 4.2 Die Pharisäer als Adressaten des Textabschnitts Lk 16,14-31: Die lukanische Sicht der Pharisäer -- 5 Die Rede Jesu an die Jünger: Lk 16,1-13 -- 5.1 Die Erzählung vom klug handelnden Verwalter: Lk 16,1-8 -- 5.1.1 Syntaktische Bezüge -- 5.1.2 Narrative Strukturen -- 5.1.2.1 Erzählsequenzen -- 5.1.2.2 Figurenkonstellation -- 5.1.3 Semantische Implikationen -- 5.2 Mahnende Worte an die Jünger: Lk 16,9-13 -- 5.2.1 Syntaktische Bezüge -- 5.2.2 Semantische Implikationen -- 5.2.2.1 Aufforderung zum rechten Umgang mit dem Mammon: Der Vers 9 -- 5.2.2.2 Der rechte Umgang mit dem Mammon als Treue zu Gott: Die Verse 9-13 als semantische Einheit -- 6 Die Rede Jesu an die Pharisäer: Lk 16,14-31 -- 6.1 Die Überleitung zur Rede: Lk 16,14 -- 6.1.1 Syntaktische Bezüge -- 6.1.2 Semantische Implikationen: Die auktoriale Charakterisierung der textimmanenten Adressaten als φιλάργυροι -- 6.2 Mahnende Worte an die Pharisäer: Lk 16,15-18 -- 6.2.1 Syntaktische Bezüge -- 6.2.2 Semantische Implikationen -- 6.2.2.1 Das selbstgerechte Verhalten der Pharisäer als Gräuel vor Gott: Der Vers 15 -- 6.2.2.2 Exkurs: Überlegungen zur Redaktion der Verse 16 und 17 -- 6.2.2.3 Das Gesetz und die Propheten im Einklang mit der Verkündigung Jesu: Die Verse 16 und 17 -- 6.2.2.4 Die Ehescheidung als Qualifizierung eines der eschatologischen Verkündigung Jesu widersprechenden Verhaltens: Der Vers 18 -- 6.3 Die Erzählung vom reichen Mann und dem armen Lazarus: Lk 16,19-31.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
实物描述:1 online resource (436 pages)
ISBN:3170410598