"Gewaltig wie das Meer ist dein Zusammenbruch" (Klgl 2,13): theologische, psychologische und literarische Zugänge der Traumaforschung$dherausgegeben von Dorothea Erbele-Küster, Nikolett Móricz und Manfred Oeming

"Traumatische Ereignisse verlangen nach sprachlicher Verarbeitung: neben der Klage sind narrative Elemente dabei zentral. Dies lässt sich sowohl in antiken als auch in modernen Texten finden, wie die im vorliegenden Band versammelten Beiträge dokumentieren. Geboten wird ein Überblick über Trend...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Authors: Alttestamentliche Exegese im Lichte der Traumaforschung. Veranstaltung Heidelberg (2019) (Author) ; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG. Verlag
Contributors: Erbele-Küster, Dorothea 1969- (Editor) ; Móricz, Nikolett 1988- (Editor) ; Oeming, Manfred 1955- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2022]
In: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie (89)
Year: 2022
Reviews:[Rezension von: "Gewaltig wie das Meer ist dein Zusammenbruch" (Klgl 2,13) : theologische, psychologische und literarische Zugänge der Traumaforschung] (2024) (König, Judith, 1992 -)
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie 89
Standardized Subjects / Keyword chains:B Old Testament / Psychic trauma / Exegesis
B Psychic trauma (Motif) / Literature
B Psychic trauma / Religious psychology / Theology
B Psychic trauma / Old Testament / Exegesis
IxTheo Classification:HA Bible
HB Old Testament
Further subjects:B Conference program Johannes Gutenberg-Universität, Evangelische Fakultät 09.2019 (Mainz)
B Psychic trauma in literature Congresses
B Psychic trauma Biblical teaching Congresses
Online Access: Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Parallel Edition:Electronic
Electronic
Description
Summary:"Traumatische Ereignisse verlangen nach sprachlicher Verarbeitung: neben der Klage sind narrative Elemente dabei zentral. Dies lässt sich sowohl in antiken als auch in modernen Texten finden, wie die im vorliegenden Band versammelten Beiträge dokumentieren. Geboten wird ein Überblick über Trends der Traumaforschung, wobei der Schwerpunkt auf dem Verstehen alttestamentlicher Texte liegt." --
Physical Description:VIII, 357 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
ISBN:978-3-16-161061-5
3-16-161061-X