Christlicher Baum und jüdische Wurzel: Zusammenhänge, Analogien und Konturen des jüdischen und christlichen Gottesdienstes

Nach einer detaillierten Forschungsgeschichte zum Thema im 20. und 21. Jahrhundert erörtert Peter von der Osten-Sacken die Anfänge des Gottesdienstes im Neuen Testament in ihrem Zusammenhang mit dem antiken Synagogengottesdienst sowie zentrale liturgische Überlieferungen in Synagoge und Alter Kirche...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Osten-Sacken, Peter von der 1940-2022 (Autor)
Autor Corporativo: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Tübingen Mohr Siebeck 2022
En: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart (41)
Año: 2022
Críticas:[Rezension von: Osten-Sacken, Peter$cvon der, 1940-2022, Christlicher Baum und jüdische Wurzel : Zusammenhänge, Analogien und Konturen des jüdischen und christlichen Gottesdienstes] (2024) (Dörrfuß, Ernst Michael, 1960 -)
Colección / Revista:Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 41
Otras palabras clave:B Passa / Pascua
B Edad Moderna
B Diario de viaje
B Sanctus
B Neues Testament
B Colección de artículos
B Sábado
B Disputa de Heidelberg
B Antigüedad
B Johannespassion
B § 19 GWB
B Array
B Historia eclesiástica
B Pollution
B Liturgiewissenschaft
B Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
B Old Testament Figures
B Teología práctica
B estate taxation
Acceso en línea: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Nach einer detaillierten Forschungsgeschichte zum Thema im 20. und 21. Jahrhundert erörtert Peter von der Osten-Sacken die Anfänge des Gottesdienstes im Neuen Testament in ihrem Zusammenhang mit dem antiken Synagogengottesdienst sowie zentrale liturgische Überlieferungen in Synagoge und Alter Kirche und mündet in die Erörterung gegenwartsbezogener liturgischer Fragen: Zu wem betet die christliche Gemeinde? Was tun wir, wenn wir segnen? Entsteht Judenfeindschaft durch Kirchenmusik? Wie erscheinen Israel im christlichen und die Völker im jüdischen Gottesdienst? Gibt es eine gemeinsame Hoffnung, die Christen und Juden verbindet? Leitend ist der Aufweis von Gemeinsamkeiten, Entsprechungen und Spezifika der jeweiligen Gottesdienstformen und inhalte.
To whom does the Christian community pray? What do we do when we bless? Peter von der Osten-Sacken discusses these and other questions on the basis of a detailed history of research, using the synagogue service and central liturgical traditions from the New Testament and the early church as a reference.
Descripción Física:1 Online-Ressource (XIV, 578 Seiten)
ISBN:3161617533
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-161753-9