Die Textgeschichte des Epheserbriefes: Marcion änderte nichts: eine grundlegend neue Perspektive auf den Laodicenerbrief

Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1‍ ‍Einleitung -- 2‍ ‍Methodisches Vorgehen, Quellenlage und Forschungsstand -- 2.1‍ ‍Fragestellung und methodisches Vorgehen -- 2.2‍ ‍Quellenlage und Forschungsstand zu Marcions Paulusbriefsammlung -- 2.2.1‍ ‍Vorwürfe gegen Marcion -- 2.2.2‍ ‍Die Kritik an der Kritik d...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Flemming, Tobias 1987- (Autor)
Autores Corporativos: Technische Universität Dresden (Institución que otorga título) ; Narr Francke Attempto Verlag
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Tübingen Narr Francke Attempto 2022
En: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (67)
Año: 2022
Críticas:[Rezension von: Flemming, Tobias, 1987-, Die Textgeschichte des Epheserbriefes : Marcion änderte nichts : Eine grundlegend neue Perspektive auf den Laodicenerbrief] (2023) (Bormann, Lukas, 1962 -)
[Rezension von: Flemming, Tobias, 1987-, Die Textgeschichte des Epheserbriefes : Marcion änderte nichts : Eine grundlegend neue Perspektive auf den Laodicenerbrief] (2023) (Baum, Armin Daniel, 1965 -)
Colección / Revista:Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter 67
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bibel. Epheserbrief / Historia textual / Marcion, Sinopensis ca. 2. Jh.
Clasificaciones IxTheo:HC Nuevo Testamento
Otras palabras clave:B Electronic books
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1‍ ‍Einleitung -- 2‍ ‍Methodisches Vorgehen, Quellenlage und Forschungsstand -- 2.1‍ ‍Fragestellung und methodisches Vorgehen -- 2.2‍ ‍Quellenlage und Forschungsstand zu Marcions Paulusbriefsammlung -- 2.2.1‍ ‍Vorwürfe gegen Marcion -- 2.2.2‍ ‍Die Kritik an der Kritik der Kirchenväter: Der Forschungsstand zu Marcions Textsammlung -- 2.3‍ ‍Forschungsstand zur Adresse des Epheserbriefes -- 2.3.1‍ ‍Die Quellenlage: Handschriften und Kirchenväter -- a) Handschriften ohne ἐν Ἐφέσῳ -- b) Handschriften mit ἐν Ἐφέσῳ in Eph 1,1 -- c) Weitere Varianten in Eph 1,1 -- d) Die Kirchenväterzitate: Irenäus, Clemens, Origenes und Hieronymus -- e) Die Laodicener-Adresse in Marcions Paulusbriefsammlung -- f) Zusammenfassung der Quellenlage zu Eph 1,1 -- 2.3.2‍ ‍Verschiedene Rekonstruktionen zur ursprünglichen Adresse des Epheserbriefes -- a) Epheserbrief ursprünglich nach Ephesus adressiert -- b) Epheserbrief ursprünglich ohne Adresse in Eph 1,1 -- c) Epheserbrief ursprünglich ein ‚Rundbrief' -- d) Konjekturen -- e) Epheserbrief ursprünglich an die Laodicener adressiert -- 2.3.3‍ ‍Zusammenfassung zum Forschungsstand zur Adresse des Epheserbriefes -- 3‍ ‍Die Priorität der Laodicener-Adresse -- Die Erweiterung des Untersuchungsfeldes -- 3.1.1‍ ‍Die ursprüngliche Adresse des Epheserbriefes im Kontext der handschriftlichen Überlieferung und der weiteren Textvarianten des Epheserbriefes -- 3.1.2‍ ‍Die Adresse im Kontext der (Makro-)Ebene der Paulusbriefsammlungen -- 3.2‍ ‍Der Brief ἐκ Λαοδικείας in Kol 4,16 - der Epheserbrief? -- 3.2.1‍ ‍Identifizierungsversuche des Briefes ἐκ Λαοδικείας in Kol 4,16 -- a) Anger und Lightfoot sowie die dort vorgestellten Szenarien früherer Zeiten -- b) Harnack -- c) Goulder -- d) Porter und Clarke -- e) Röhser -- f) Zusammenfassung und Fazit der Forschungsgeschichte zum Brief ἐκ Λαοδικείας in Kol 4,16.
Notas:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Descripción Física:1 online resource (238 pages)
ISBN:3772057381