Paulus: Beiträge zu einer intellektuellen Biographie: Gesammelte Aufsätze. Band II

Cover -- Titel -- Vorwort der Herausgeberin und des Herausgebers -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- I. Forschungsstand -- 1. A Plea for an Intellectual Biography of Paul: Paul after the New Perspective and the Radical New Perspective -- 2. Paulusinterpretationen im 20. Jahrhundert. Eine kritisch...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri titoli:Paulus
Autore principale: Wischmeyer, Oda 1944- (Autore)
Ente Autore: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Altri autori: Becker, Eve-Marie 1972- (Redattore) ; Jónsson, Sigurvin Lárus (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Tübingen Mohr Siebeck 2022
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (491)
Anno: 2022
Recensioni:[Rezension von: Wischmeyer, Oda, 1944-, Gesammelte Aufsätze. Band 2, Paulus. Beiträge zu einer intellektuellen Biographie : Gesammelte Aufsätze] (2023) (Schnelle, Udo, 1952 -)
Edizione:1st ed.
Periodico/Rivista:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 491
(sequenze di) soggetti normati:B Paulus, Apostel, Heiliger
B Bibel. Paulinische Briefe / Teologia
Notazioni IxTheo:HC Nuovo Testamento
Altre parole chiave:B Raccolta di saggi
B Electronic books
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Cover -- Titel -- Vorwort der Herausgeberin und des Herausgebers -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- I. Forschungsstand -- 1. A Plea for an Intellectual Biography of Paul: Paul after the New Perspective and the Radical New Perspective -- 2. Paulusinterpretationen im 20. Jahrhundert. Eine kritische relecture der ersten bis vierten Auflage der „Religion in Geschichte und Gegenwart" -- 3. Paul: A Homo Novus? Adolf Deissmann's Interpretation of Paul Revisited -- 4. N. T. Wright's Biblical Hermeneutics: Considered from a German Exegetical Perspective -- II. Themen -- 5. Paulus als Ich-Erzähler. Ein Beitrag zu seiner Person, seiner Biographie und seiner Theologie -- 6. Kosmos und Kosmologie bei Paulus -- 7. Gerechtigkeit und Liebe. Das Verhältnis zweier theologischer Konzepte des Paulus im Römerbrief -- 8. Principles of Paul's Hermeneutics -- 9. Paulus als Hermeneut der ΓΡΑΦΗ -- 10. Warum bleiben die Gegenspieler in den Schriften des Neuen Testaments namenlos? Beobachtungen zur anonymen Polemik -- 11. Emotionen als formative Elemente neutestamentlicher Ethik am Beispiel des Paulus -- III. Texte -- 12. Romans 1.1-7 and Mark 1.1-3 in Comparison: Two Opening Texts at the Beginning of Early Christian Literature -- 13. Römer 2,1-24 als Teil der Gerichtsrede des Paulus gegen die Menschheit. Ein anthropologisches Manifest -- 14. Beobachtungen zur Gedankenwelt von Römer 8,31-39 -- 15. The Era of the Good: Paul and Politics in Romans 13 -- 16. 1 Korinther 13. Das Hohelied der Liebe zwischen Emotion und Ethos -- 17. „Die Liebe Christi dringet uns …". 2 Kor 5,14f und die Liebe Christi bei Paulus -- 18. 2 Korinther 12,7-8. Ein Gebet des Paulus -- 19. Ego-documents on Religious Experiences in Paul's Letters: 2 Corinthians 12 and Related Texts.
Descrizione del documento:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Descrizione fisica:1 online resource (604 pages)
ISBN:3161617401