Konstellationen antiker Tempelwirtschaft: neue Perspektiven auf den Tempel am Garizim, den Jerusalemer-Tempel und das Artemision in Ephesos
Überregionale Tempel waren in der Antike nicht nur bedeutende religiöse Zentren, sondern auch wirtschaftliche und politische Faktoren. Das Heiligtum am Garizim, der Jerusalemer-Tempel und das Artemision in Ephesos haben Vieles gemeinsam. Besonders hervorzuheben ist ihre überregionale Bedeutung aufgr...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
Paderborn
Brill | Schöningh
2022
|
In: | Year: 2022 |
Reviews: | [Rezension von: Konstellationen antiker Tempelwirtschaft : Neue Perspektiven auf den Tempel am Garizim, den Jerusalemer Tempel und das Artemision in Ephesos] (2023) (Tilly, Michael, 1963 -)
|
Series/Journal: | Beyond Historicism – New Testament Studies Today
Band 2 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Gerizim
/ Temple
/ Temple (Jerusalem)
/ Artemision (Ephesus)
/ Inscription
/ Cult
/ Economy
|
Further subjects: | B
Collection of essays
B Archaeology B Classical philology B Epigraphy B History of religion B Ancient History studies B Bible B Konstellationsforschung B Exegesis B Antike Wirtschaftsgeschichte |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Überregionale Tempel waren in der Antike nicht nur bedeutende religiöse Zentren, sondern auch wirtschaftliche und politische Faktoren. Das Heiligtum am Garizim, der Jerusalemer-Tempel und das Artemision in Ephesos haben Vieles gemeinsam. Besonders hervorzuheben ist ihre überregionale Bedeutung aufgrund einer politisch aktiv vorangetriebenen Kultzentralisation, die der jeweiligen Stadt dann erhebliches Ansehen, Pilgertum und somit wirtschaftliche Vorteile verschafft hat. Der Band geht aus der Perspektive unterschiedlicher Fachrichtungen erstmals Konstellationen der Tempelwirtschaft am Garizim, in Jerusalem und in Ephesos nach und stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Neu ist auch das Miteinander von archäologischen, literaturwissenschaftlichen, exegetischen und wirtschaftsgeschichtlichen Forschungsbeiträgen. |
---|---|
Item Description: | Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022) |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (366 Seiten) |
ISBN: | 3657793585 |