Was ist wahre Freiheit?: Diatribe IV 1

Bei Epiktets Unterredung Über die Freiheit handelt es sich nicht nur um einen exemplarischen Text eines authentischen Stoikers (um 100 n. Chr.), sondern um ein Programm antiker Lebenskunst. Freiheit als "Leben, wie man will" wird interpretiert als Unterscheidung des "Fremden" vom...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Epictetus 50-130 (Author)
Contributors: Vollenweider, Samuel 1953- ; Baumbach, Manuel 1970- ; Ebel, Eva 1971- ; Forschner, Maximilian 1943- ; Schmeller, Thomas 1956-
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Mohr Siebeck 20130416
In: SAPERE (Band 22)
Year: 2013
Reviews:[Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] (2015) (Lang, Manfred, 1964 -)
[Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] (2017) (Pinjuh, J.-M.)
Series/Journal:SAPERE Band 22
Standardized Subjects / Keyword chains:B Freedom / Stoa
B Epictetus 50-130, Dissertationes 4,1
Further subjects:B Collection of essays
B Spring
Online Access: description of the publication)
download the publication)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Bei Epiktets Unterredung Über die Freiheit handelt es sich nicht nur um einen exemplarischen Text eines authentischen Stoikers (um 100 n. Chr.), sondern um ein Programm antiker Lebenskunst. Freiheit als "Leben, wie man will" wird interpretiert als Unterscheidung des "Fremden" vom "Eigenen" und als "sich an Gott anschließen"
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:3161564332
Access:Open Access