Jüngerschaft als Freundschaft: die Rezeption antiker Freundschaftstopik im Johannesevangelium
Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Prolegomena -- 1 Fragestellung und Forschungsgegenstand -- 2 Ein Forschungsüberblick -- 2.1 Freundschaft im Neuen Testament -- 2.2 Freundschaft im Johannesevangelium -- 2.3 Jüngerschaft als Freundschaft im Johannesevangelium -- 3 Auf...
Summary: | Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Prolegomena -- 1 Fragestellung und Forschungsgegenstand -- 2 Ein Forschungsüberblick -- 2.1 Freundschaft im Neuen Testament -- 2.2 Freundschaft im Johannesevangelium -- 2.3 Jüngerschaft als Freundschaft im Johannesevangelium -- 3 Aufbau und Methodik -- 3.1 Semantische sowie kultur- und philosophiegeschichtliche Grundlegung -- 3.2 Joh 15,1-17 im Gesamtkontext des Johannesevangeliums -- 3.2.1 Abgrenzung und Gliederung der Abschiedsreden (Joh 13-17) -- 3.2.2 Die Forschungsdiskussion um Joh 14,31 und das damit einhergehende Verständnis von Joh 13-17 -- 3.2.3 Synchrone Leseweise unter Berücksichtigung der Intratextualität des Johannesevangeliums -- 3.2.4 Berücksichtigung der Intratextualität des Johannesevangeliums im Ausgang von Joh 15,1-17 -- II. Philosophie- und kulturgeschichtliche Einordnung -- 1 Griechisch-römische Antike -- 1.1 Begriffliche Klärungen zum antiken griechischen Freundschaftsbegriff -- 1.2 Freundschaft in der griechisch-römischen Philosophie -- 1.2.1 Platon (ca. 427-347 v. Chr.): Lysis -- 1.2.1.1 Einleitung (203a-204b) und erster Hauptteil (204b-207b) -- 1.2.1.2 Der zweite Hauptteil (207c-216b) -- 1.2.1.3 Der dritte Hauptteil (216c-222e) -- 1.2.1.4 Freundschaft als gemeinsames Streben nach dem Guten -- 1.2.2 Aristoteles (ca. 384-322 v. Chr.) -- 1.2.2.1 Freundschaft als individuelle Beziehung zwischen zwei Personen -- 1.2.2.2 Die öffentlich-soziale, politische Dimension von Freundschaft -- 1.2.3 Die Freundschaftsthematik in der hellenistischen Zeit -- 1.2.3.1 Epikur (ca. 341-270 v. Chr.): Nutzenfreundschaft auf Dauer -- 1.2.3.2 Cicero (ca. 106-43 v. Chr.): Laelius de amicitia -- a. Ideal und Ursprung wahrer Freundschaft (ortus amicitiae): amor, benevolentia und consensus. |
---|---|
Item Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (471 Seiten) |
ISBN: | 3791774662 |