Ehe, Familie und Agamie: die Begründung von Lebensformen angesichts gesellschaftlicher Pluralität im Neuen Testament und heute

Das Neue Testament bietet im Kontext pluraler Familien- und Sexualdiskurse der Römischen Kaiserzeit viele Begründungen der Ehe, Familie und Ehelosigkeit. Matthias Becker lotet deren Spektrum aus und liefert hermeneutische Impulse für aktuelle Debatten um familiäre Lebensformen in Theologie und Kirch...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Becker, Matthias 1982- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2024
In:Year: 2024
Standardized Subjects / Keyword chains:B New Testament / Marriage / Family / Unmarried state
B Roman Empire / Sexual behavior / Marriage / Unmarried state
B New Testament / Marriage / Family / Christian social ethics / Historical background
B Marriage / Family / Sexual ethics / Christian social ethics / Religious identity / Pluralistic society
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Anthropocene
B verifiability
B Mohr Siebeck Taschenbuch
B Humility
B antikes Christentum
B Ancient History studies
B Neues Testament
B neutestamentliche Ethik
B Array
B Antikes Christentum
B Ethics
B Liability
B Ehe- und Familienethik
B Antike Philosophie
B Antike Religionsgeschichte
B Ehe und Familie im Römischen Reich
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Das Neue Testament bietet im Kontext pluraler Familien- und Sexualdiskurse der Römischen Kaiserzeit viele Begründungen der Ehe, Familie und Ehelosigkeit. Matthias Becker lotet deren Spektrum aus und liefert hermeneutische Impulse für aktuelle Debatten um familiäre Lebensformen in Theologie und Kirche.
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 239 Seiten)
ISBN:3161626133
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-162613-5