Biblical Theology of prayer in the Old Testament
Prayer is a major topic within Christian theology. The biblical text has various references to various recorded and reported prayers. In fact, references to prayer are found within the rich diversity of the various books, corpora and genres of Scripture. As can be expected, much has been written abo...
| VerfasserInnen: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
|---|---|
| Medienart: | Elektronisch Buch |
| Sprache: | Englisch |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
Cape Town
AOSIS
2023
|
| In: | Jahr: 2023 |
| Schriftenreihe/Zeitschrift: | Reformed Theology in Africa Series
|
| weitere Schlagwörter: | B
prayer
B confession B lament B Biblical Theology B Christianity B Old Testament B worship B praise |
| Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) |
| Rechteinformation: | CC BY-NC-ND 4.0 |
| Zusammenfassung: | Prayer is a major topic within Christian theology. The biblical text has various references to various recorded and reported prayers. In fact, references to prayer are found within the rich diversity of the various books, corpora and genres of Scripture. As can be expected, much has been written about prayer in the biblical text. However, a comprehensive Biblical Theology dealing with the concept of prayer in Scripture has not been published before, and this book intends to fill this gap, assuming that such an approach can provide a valuable contribution to the theological discourse on prayer and related concepts. This book aims to investigate prayer and its related elements – including worship, praise, thanksgiving, adoration, petition, intercession, lament and confession – in the Old Testament on a book-by-book or corpus-by-corpus basis. The investigation follows a Biblical Theological approach, reading the Old Testament on a book-by-book basis in its final form to uncover the Old Testament’s overarching theology of prayer, understanding the parts in relation to the whole. By doing this, the discrete nuances of the prayers of the different Old Testament books and corpora can be uncovered, letting the books and corpora speak for themselves. In addition, the advantage of this approach is that it provides findings that can benefit the modern Christian community and contribute to the practice of Reformed theology in Africa. This book is of significant value to scholars. It will inspire scholars to think about prayer and use the Bible as the major ‘prayer handbook’ in their spiritual lives. Das Gebet ist ein zentrales Thema der christlichen Theologie. Der biblische Text enthält zahlreiche Hinweise auf aufgezeichnete und überlieferte Gebete. Tatsächlich finden sich Hinweise auf das Gebet in der großen Vielfalt der verschiedenen Bücher, Korpora und Gattungen der Heiligen Schrift. Wie zu erwarten, wurde im biblischen Text bereits viel über das Gebet geschrieben. Eine umfassende biblische Theologie zum Konzept des Gebets in der Heiligen Schrift wurde jedoch bisher nicht veröffentlicht. Dieses Buch soll diese Lücke schließen und geht davon aus, dass ein solcher Ansatz einen wertvollen Beitrag zum theologischen Diskurs über das Gebet und verwandte Konzepte leisten kann. Ziel dieses Buches ist es, das Gebet und seine verwandten Elemente – darunter Anbetung, Lobpreis, Danksagung, Verehrung, Bitte, Fürbitte, Klage und Beichte – im Alten Testament Buch für Buch bzw. Korpus für Korpus zu untersuchen. Die Untersuchung folgt einem biblisch-theologischen Ansatz und liest das Alte Testament in seiner endgültigen Fassung Buch für Buch, um die übergreifende Theologie des Gebets im Alten Testament freizulegen und die einzelnen Teile im Zusammenhang mit dem Ganzen zu verstehen. Auf diese Weise können die feinen Nuancen der Gebete der verschiedenen alttestamentlichen Bücher und Korpora freigelegt werden, sodass die Bücher und Korpora für sich selbst sprechen. Der Vorteil dieses Ansatzes liegt darin, dass er Erkenntnisse liefert, die der modernen christlichen Gemeinschaft zugutekommen und zur Praxis der reformierten Theologie in Afrika beitragen können. Dieses Buch ist für Wissenschaftler von großem Wert. Es wird sie dazu anregen, über das Gebet nachzudenken und die Bibel als zentrales „Gebetshandbuch“ in ihrem spirituellen Leben zu nutzen. [Mit KI übersetzt] |
|---|---|
| Physische Details: | 1 Online-Ressource (258 p.) |
| ISBN: | 978-1-77995-272-1 978-1-77995-273-8 |
| Zugangseinschränkungen: | Open Access |
| Persistent identifiers: | HDL: 20.500.12854/132176 |