Anders, ver-andert, ausgegrenzt: »Othering« als Herrschaftsstrategie in postkolonialer Perspektive

Manche Bibeltexte gebrauchen das Instrument des Othering, um Herrschaftsinteressen zu legitimieren. Sie müssen in dieser Hinsicht kritisch interpretiert werden. Zugleich zeigen andere Bibeltexte ein kritisches Bewusstsein von der negativen Kraft ver-andernder Darstellungen und unterlaufen diese Absi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Silber, Stefan 1966- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2024
In: Bibel und Kirche
Jahr: 2024, Band: 79, Heft: 2, Seiten: 85-91
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel / Instrumentalisierung / Herrschaft / Strategie / Othering / Postkolonialismus / Ausgrenzung / Kritik
IxTheo Notationen:FD Kontextuelle Theologie
HA Bibel
Beschreibung
Zusammenfassung:Manche Bibeltexte gebrauchen das Instrument des Othering, um Herrschaftsinteressen zu legitimieren. Sie müssen in dieser Hinsicht kritisch interpretiert werden. Zugleich zeigen andere Bibeltexte ein kritisches Bewusstsein von der negativen Kraft ver-andernder Darstellungen und unterlaufen diese Absichten. Postkoloniale Bibelinterpretationen können helfen, beide Techniken aufzuspüren und für die Lektüre in einer Gegenwart sichtbar zu machen, in der immer noch Herrschaftsinteressen mit literarischen Mitteln kaschiert werden sollen.
ISSN:0006-0623
Enthält:Enthalten in: Bibel und Kirche