Living and dying well in Philippians: a comparative analysis of ancient sources

Die zeitgenössische Abneigung gegen den Tod und die Zweiteilung von Leben und Sterben fehlen weitgehend in den antiken Auffassungen vom Gedeihen. Gregory Lamb überbrückt diese Lücke, indem er Leben und Sterben als Zwillingsfacetten des Gedeihens kombiniert und die Vorstellungen vom guten Leben/Tod i...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Lamb, Gregory E. 1972- (Auteur)
Collectivité auteur: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG. Verlag
Type de support: Électronique Livre
Langue:Anglais
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Tübingen Mohr Siebeck 2025
Dans: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (624)
Année: 2025
Recensions:[Rezension von: Lamb, Gregory E., 1972-, Living and dying well in Philippians : a comparative analysis of ancient sources] (2025) (Hammann, Christoph, 1990 -)
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 624
Sujets non-standardisés:B Social Identity Theory
B Paul and Pauline Literature
B Medizinischer Fehler
B Drittdienstleister
B Biblical Studies
B Neues Testament
B niche construction
B Sofortüberweisung
B Human Flourishing
B New Testament
B Publication universitaire
Accès en ligne: Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Die zeitgenössische Abneigung gegen den Tod und die Zweiteilung von Leben und Sterben fehlen weitgehend in den antiken Auffassungen vom Gedeihen. Gregory Lamb überbrückt diese Lücke, indem er Leben und Sterben als Zwillingsfacetten des Gedeihens kombiniert und die Vorstellungen vom guten Leben/Tod in antiken Quellen bis 100 n. Chr. vergleicht.
Description matérielle:1 Online-Ressource (350 Seiten)
ISBN:978-3-16-163959-3
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-163959-3